Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Lukas Trautmann: Fehlerlos zum Weltmeistertitel

Von Helmut Ohner
Die neuen FIM Endurance World Cup-Sieger Louis Bulle, Lukas Trautmann, Alex Plancassagne (vlnr.)

Die neuen FIM Endurance World Cup-Sieger Louis Bulle, Lukas Trautmann, Alex Plancassagne (vlnr.)

Der Österreicher Lukas Trautmann sicherte sich mit seinen Teamkollegen Louis Bulle und Alex Plancassagne beim Rennen in Oschersleben den Titel im FIM Endurance Weltcup.

Die Ausgangslage war beim Finale der Langstrecken-Weltmeisterschaft in der Motorpark Arena Oschersleben für Lukas Trautmann (Team 3Art Yam’Avenue) denkbar einfach. Um den Titel im FIM Endurance World Cup zu gewinnen, mussten er und seine beiden französischen Teamkollegen vor den Führenden der Zwischenwertung über die Ziellinie gehen.

«Der Start ist mir wirklich gut gelungen und ich bin eine Zeit lang mit den EWC-Teams mitgekommen», erzählte Trautmann. «Schon in der Einführungsrunde habe ich gesehen, dass Bastien Mackels gestürzt ist. Da habe ich gewusst, dass sie unter Druck geraten werden. Nach zweieinhalb Stunden ist er dann auf einer Ölspur nochmals zu Boden gegangen. Ab diesem Zeitpunkt habe ich gewusst, dass wir jetzt nur nicht die Nerven verlieren dürfen.»

«Das Schwierigste war, zum Einen die Konzentration aufrecht zu erhalten, weil ich mir leichter tue, wenn ich wie bei einem Sprintrennen gegen einen Gegner kämpfen muss und zum Anderen war nicht einfach bei diesen hohen Temperaturen mit unseren Reifen hauszuhalten. Mein Team hat auf alle Fälle einen perfekten Job gemacht, wofür ich mich auch recht herzlich bedanken möchte.»

Der erst 20-jährige Salzburger hatte für seine Teamkollegen Louis Bulle und Alex Plancassagne nach dem Rennen nur lobende Worte: «Sie haben sich während der gesamten Renndistanz nicht den kleinsten Fehler erlaubt. Jetzt ist es Zeit, unseren Erfolg gebührend zu feiern. Wir werden heute die Nacht zum Tag machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 17.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 17.10., 14:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 17.10., 14:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 15:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 17.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 6