Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Mortara gewinnt in Valencia

Von Annette Laqua
Die Sieger vom Samstag

Die Sieger vom Samstag

Edoardo Mortara feierte beim Rennen der Formel-3-Euroserie in Valencia einen Start/Ziel-Sieg. Valtteri Bottas und Alexander Sims folgten ihm auf den Plätzen zwei und drei.

Das Rennen war für [*Person Jim Pla*] schon beendet, bevor es begann. In der Einführungsrunde schon kollidierte der Franzose mit Matias Laine und schied mit verbogener Aufhängung aus. Laine bog zum kurzen Check an die Box, nahm das Rennen danach aber auf.
Vorne gewann Pole-Mann [*Person Edoardo Mortara*] den Start, während sein Reihennachbar [*Person Dani Juncadella*] einen Frühstart machte und in der zweiten Runde zu seiner Durchfahrtsstrafe antrat. Das warf ihn von der zweiten auf die elfte Stelle zurück.

Valtteri Bottas war damit erster Verfolger von Leader Mortara, [*Person Alex Sims*] belegte den dritten Rang. In der zwölften Runde drehte sich Matias Laine, konnte aber weiterfahren. Fast zeitgleich überholte Juncadella Marco Wittmann, der es dem Spanier mit einem Fehler auch nicht zu schwer machte. Drei Runden später gab Laine an der Box auf. Juncadella gelang kurz vor Ende des Rennens noch ein erfolgreiches Überholmanöver gegen Carlos Muñoz, doch mehr als Rang neun war für den Prema-Mann nicht drin.

An der Spitze tat sich bis zur Ziellinie nichts mehr, Edoardo Mortara überquerte sie als Erster. [*Person Valtteri Bottas*] wurde als Zweiter abgewinkt, gefolgt von Alexander Sims, Roberto Merhi, Laurens Vanthoor, António Félix da Costa, Kevin Magnussen und Nicolas Marroc. Für den Franzosen, der aus dem ATS Formel-3-Cup in die Euroserie aufstieg, ist es der erste Punkt in der Formel 3 Euro Serie.

Weiterlesen

    Siehe auch

    Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

    Von Michael Scott
    Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
    » weiterlesen
     

    TV-Programm

    • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
      car port
    • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
      NASCAR Cup Series
    • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
      Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
    • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
      Car History
    • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
      Australian Motocross Championship
    • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
      car port
    • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
      The Front Row
    • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
      Das verrückteste Auto der Welt
    • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
      car port
    • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
      Top Speed Classic
    » zum TV-Programm
    6.96 13091925 C1709212014 | 5