MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Bianchis erster Saisonsieg in der Lausitz

Von Annette Laqua
Die Sieger vom Samstag

Die Sieger vom Samstag

Jules Bianchi gewinnt sein erstes Saisonrennen der Formel-3-Euroserie vor Valtteri Bottas und Jean Karl Vernay.

Während Valtteri Bottas und [*Person 4595 Jules Bianchi*] den Start noch zu ihrer Zufriedenheit lösten, würgte Atte Mustonen seinen Boliden ab. César Ramos, der direkt hinter Mustonen stand, machte den gleichen Fehler wie der Finne vor ihm. Beide kamen verspätet los. Für Mustonen sollte das Rennen allerdings nicht lange dauern: Noch in der ersten Runde wurde er von Alexandre Marsoin getroffen, der nach einem Ausrutscher ins Gras unkontrolliert wieder auf die Strecke schoss. Für beide war das Rennen beendet.
Vorne hatte Valtteri Bottas die Führung inne, bis er einen Fahrfehler machte und so seinem Teampartner Jules Bianchi erlaubte, in seinen Windschatten zu kommen. Auf der folgenden Geraden wurde der Finne von Franzosen relativ problemlos überholt. «Jules war innen und ich wollte keine Dummheiten machen», erklärte Bottas seine defensive Fahrweise.

Bianchi fuhr ab Runde sieben einem sicheren Sieg entgegen. «Nach dem nicht gerade zufriedenstellenden Start in die Saison vor zwei Wochen hat es hier schon viel besser gepasst», strahlte der Franzose. «Und ich habe jetzt die Führung in der Gesamtwertung.»

Mit Valtteri Bottas kletterte erstmals in diesem Jahr ein Rookie auf das Podest. «Ich bin trotz des zweiten Platzes auch ein kleines bisschen enttäuscht. Ich hätte heute gewinnen können, wenn ich nicht diesen einen Fehler gemacht hätte.»

Neben den beiden ART-Piloten durfte Jean Karl Vernay an der Siegerehrung teilnehmen. Der Franzose aus dem Team Signature stand schon zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Podest und entpuppt sich als fleißiger Punktesammler. In der Tabelle wurde er zwar von Bianchi überholt, aber Rang zwei ist dem ehemaligen Red Bull-Junior noch sicher.

Brendon Hartley und Sam Bird fuhren nahezu die gesamte Zeit mit geringem Abstand hintereinander her, doch Bird hatte keine Möglichkeit, seinen Vordermann aus Neuseeland erfolgreich zu attackieren. Besser machte es Roberto Merhi, der sich Henkie Waldschmidt ohne lange zu zögern packte und den sechste Rang eroberte. In der Folge verteidigte sich der Niederländer gegen den drängelnden Christian Vietoris und rettet seinen siebten Rang ins Ziel. Für Waldschmidt waren es die ersten Punkte in seiner Formel-3-Karriere.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 18.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 18.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 18.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 18.11., 18:25, DF1
    Estland im Winter
  • Di. 18.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 18.11., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811054512 | 4