Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Formel-3-Euroserie verabschiedet Kalender

Von Annette Laqua
Der Formel-3-Euroserie Kalender ist da

Der Formel-3-Euroserie Kalender ist da

Die Formel-3-Euroserie wird in der kommenden Saison insgesamt neun Rennwochenenden beinhalten.

Dabei umfasst der Kalender fünf verschiedene Länder: Deutschland, Spanien, die Niederlande, England und Frankreich. Traditionell beginnt die Saison mit dem Auftakt in Hockenheim, der im Rahmen der DTM stattfindet. Das Finale hingegen ist nicht zusammen mit dem DTM-Europafinale in Hockenheim, sondern steigt am gleichen Wochenende im Rahmen der Super Série FFSA in Magny Cours. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Formel-3-Euroserie nach 2003 ist die französische Strecke nun also Austragungsort der letzten Saisonveranstaltung.

Insgesamt siebenmal bildet die Euroserie ein Paket mit der DTM, unter anderem erstmals auch in Valencia. Wegen des zeitgleich stattfindenden Masters of Formula 3 ist ein Start mit der DTM auf dem EuroSpeedway nicht möglich. Wo und wann das neunte Rennwochenende der Euroserie gefahren wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Sowieso leidet die Formel-3-Euroserie wie viele andere Rennserien auch an der aktuellen wirtschaftlichen Situation, die Einschreibungen der Teams für die kommende Saison verlaufen schleppender als in den Vorjahren. Aktuell sind 16 Autos gemeldet, doch die Organisatoren rechnen in den kommenden Wochen noch mit weiteren Teams.

Kalender der Formel-3-Euroserie 2010:

23. – 25. April Hockenheim (D)
21. – 23. Mai Valencia (E)
02. – 04. Juli Norisring (D)
06. – 08. August Nürburgring (D)
20. – 22. August Zandvoort (NL)
03. – 05. September Brands Hatch (GB)
17. – 19. September Oschersleben (D)
15. – 17. Oktober Magny Cours (F)

Eine weitere Veranstaltung ist in Planung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 17.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 4