6h Austin: Komplette erste Startreihe für Ferrari

Zwei Ferrari 499P in Austin
Wenn am heutigen Sonntag (7. September 2025) der sechste Saisonlauf der Sportwagen-WM (FIA WEC) in Angriff genommen wird, fahren zwei Ferrari aus der ersten Startreihe los. In der Hyperpole erzielte Robert Kubica, der sich den privaten (gelben) 499P mit Phil Hanson und Yifei Ye teilt, mit 1:57,655 Minuten bei leicht regnerischen Bedingungen die schnellste Runde.
«Das war eine der anspruchsvollsten Sessions meines Lebens», so Kubica. «Der Grip änderte sich von Kurve zu Kurve, was es schwierig machte, die Grenzen zu finden, aber ich fühlte mich sofort ziemlich sicher. Ein zusätzlicher Meisterschaftspunkt ist heute das Wertvollste - das Rennen wird dann eine andere Geschichte sein.»
Rang zwei in der Hyperpole ging an den Werks-Ferrari von James Calado, Antonio Giovinazzi und Alessandro Pier Guidi, den Giovinazzi pilotierte. Er hatte final 0,096 Sekunden Rückstand auf Kubica. «Wir haben die Pole-Position um weniger als eine Zehntelsekunde verpasst. Aber wir haben unter alles andere als einfachen Bedingungen, insbesondere was den Grip auf der Strecke angeht, eine großartige Leistung gezeigt», erklärte Giovinazzi. «Ich freue mich, zu Beginn eines Rennens, das für die Festigung unserer Positionen in der Meisterschaftswertung entscheidend sein wird, zwei Ferraris an der Spitze zu sehen.»
Dritter wurde der Werks-Porsche 963 von Kévin Estre, Laurens Vanthoor und Matt Campbell, die 0,964 Sekunden zurücklagen. Dahinter folgte der zweite Werks-Ferrari 499P von Antonio Fuoco, Miguel Molina und Nicklas Nielsen mit 0,985 Sekunden Rückstand auf Platz vier. Die Top Fünf komplettierte der private Porsche 963 von Neel Jani, Nicolas Pino und Nicolas Varrone. In der LMGT3-Klasse ging die Pole-Position mit 2:07,645 Minuten an den Ford Mustang LMGT3 von Stefano Gattuso, Giammarco Levorato und Dennis Olsen.