Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Hamilton: Williams und McLaren vorne «wäre magisch»

Von Rob La Salle
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Immerhin: Die Formel 1 erlebt nach Jahren der Mercedes-Dominanz endlich mal wieder einen Zweikampf zwischen den Silberpfeilen und einem anderen Team. Lewis Hamilton geht das nicht weit genug.

Lewis Hamilton kam zuletzt aus dem Schwärmen nicht heraus. Endlich hat der Brite wieder einen Gegner aus einem anderen Lager. Es macht für ihn dann doch einen Unterschied, ob er jahrelang gegen seinen Teamkollegen um den Titel fährt, oder wie jetzt gegen Sebastian Vettel und Ferrari.

Hamilton hatte auch darum gebeten, Fernando Alonso endlich wieder ein gutes Auto zu geben. «Fernando muss einen tollen Wagen haben, bevor seine Zeit in der Formel 1 zu Ende geht», sagte er. Denn je mehr Herausforderungen, desto besser.

Das gilt aber nicht nur für ihn, sondern auch für die Fans. Deshalb würde er sich wünschen, dass neben McLaren auch noch ein anderes Traditionsteam endlich wieder ganz vorne mitmischen kann: Williams. McLaren gewann zuletzt 2012 ein Formel-1-Rennen, ebenso wie Williams. Das Team aus Grove fuhr zuletzt 2003 um den Titel mit, fährt aber zumindest seit Jahren regelmäßig in die Punkte. Selbst die sind für McLaren aktuell weit entfernt.

Hamilton schmerzt das. «Da gibt es eine Leidenschaft für Ferrari, für Mercedes, für McLaren – aufgrund der Fahrer, Erlebnisse und Titel die sie hatten, während ich die Formel 1 geschaut habe», sagte er: «Als ich angefangen habe, Formel 1 zu schauen, gab es diese beiden gigantischen Teams» so Hamilton über die 80er und 90er Jahre.

Deshalb hofft er auch, «dass es noch während meiner aktiven Karriere dazu kommt, dass Williams und McLaren wieder mitmischen. Das wäre eine starke Besetzung ganz vorne – ich denke, das wäre magisch.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 00:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 01.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 01.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 01.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4