Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Juan Pablo Montoya: «Mehr Fahrer wie Fernando Alonso»

Von Vanessa Georgoulas
Juan-Pablo Montoya: «Ich selbst hatte das Glück, in allen Top-Meisterschaften dieser Welt mitzufahren»

Juan-Pablo Montoya: «Ich selbst hatte das Glück, in allen Top-Meisterschaften dieser Welt mitzufahren»

Der frühere Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya hofft, dass das Beispiel von Fernando Alonso Schule macht und andere Top-Piloten dazu animiert, Rennen in verschiedenen Meisterschaften zu bestreiten.

Während die Entscheidung von Fernando Alonso, den Monaco-GP für das Indy-500-Gastspiel sausen zu lassen, bei manchem GP-Kollegen für Verwunderung gesorgt hat, begrüssen die IndyCar-Kollegen das Vorhaben des zweifachen Formel-1-Weltmeisters, trotz der Terminkollision in der legendären Hatz im Oval mitzumischen. Allen voran Juan Pablo Montoya, der selbst für das Penske-Team am Klassiker von Indianapolis teilnimmt.

Der Kolumbianer, der zwischen 2001 und 2006 insgesamt 94 Formel-1-Rennen bestritten und sieben GP-Siege eingefahren hat, triumphierte in der Vergangenheit schon zwei Mal im Indy 500. Der heute 41-Jährige betont im Gespräch mit den Kollegen von «Autosport»: «Es wäre gut für den Motorsport, wenn das etwas öfter vorkommen würde, denn das würde insgesamt etwas mehr Interesse schaffen. Es wäre super, wenn die Top-Piloten aller Motorsport-Serien in der Lage wären, für ein Rennen die Meisterschaft zu wechseln.»

«Ich selbst hatte das Glück, in allen Top-Meisterschaften dieser Welt mitzufahren und dabei Siege einzufahren. In dieser Hinsicht hatte ich sehr viel Glück», erklärt Montoya weiter, und gesteht, dass er nicht damit gerechnet habe, im Indy-500-Klassiker gegen Alonso antreten zu können. «Ich denke, das ist grossartig», beeilt er sich anzufügen.

«Dass wir Alonso im Feld haben werden, ist für den ganzen Motorsport eine grossartige Sache – nicht nur für die IndyCar-Meisterschaft. Ich denke, dass der Fight zwischen Alonso, mir und allen anderen Piloten ein grosses Interesse wecken wird», ist Montoya überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 12