MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Williams räumt Probleme ein

Von Peter Hesseler
Sam Michael hat bei Williams viel Arbeit vor sich

Sam Michael hat bei Williams viel Arbeit vor sich

Starts und Fahrverhalten es FW32 bei Trockenheit bereiten dem ehemaligen Weltmeisterteam Kopfzerbrechen.

Bei Williams herrscht immer noch Enttäuschung über die entgangene Chance beim Malaysia Grand Prix. Beide Williams-Piloten waren von aussichtsreichen Startplätzen fünf Ränge zurückgefallen.

Formel-1-Neuling Nico Hülkenberg von Rang 5 auf 10, Rubens Barrichello von Rang 7 auf 12.

Williams-Technikchef Sam Michael resümiert: «Der FW 32 funktionierte im Nassen, also in der Qualifikation sehr gut, bei Trockenheit nicht. Aber wir werden für den China-Grand-Prix einige neue Aerodynamikteile am Auto anbringen.»

Williams muss dringend mehr Abtrieb erzeugen. Schon in Bahrain beklagten die Fahrer eklatanten Gripmangel. «Eigentlich überall», sagte Hülkenberg schon damals. Seinen ersten Punktgewinn (als Zehnter) (nach unverschuldetem Ausfall in Australien) sieht Michael als Fortschritt. «Hauptsache für ihn war, das Rennen zu beenden, aber von seinem Startplatz aus nur einen Punkt zu holen wird ihn nicht zufrieden stellen.»

Michael räumte ein, dass der FW32 an einer Startschwäche leidet. «Beide Fahrer kamen schlech weg. Das müssen wir analysieren, denn voriges Jahr waren Starts eine unserer Stärken.»

Vor dem China-GP, so kündigt Michael an, wird das Williams-Team viele Starts üben.

Williams steht mit sechs WM-Punkten auf Platz 7 der Konstrukeurswertung, 12 Zähler hinter Force India.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 4