MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Fernando Alonso: Nur die Leistung auf der Piste zählt

Von Agnes Carlier
Fernando Alonso: «Wir müssen abwarten und schauen, wie die Leistung auf der Strecke aussieht»

Fernando Alonso: «Wir müssen abwarten und schauen, wie die Leistung auf der Strecke aussieht»

McLaren-Honda-Star Fernando Alonso will sich nicht allzu viel von der dritten Motorenversion von Honda versprechen. Der Formel-1-Routinier weiss: «Es macht wenig Sinn, über theoretische Werte zu reden.»

Auf dem Red Bull Ring darf Fernando Alonso wieder mit der neuesten Motorenversion von Honda ausrücken. Die dritte Ausbaustufe des japanischen Formel-1-Aggregats kam schon während des Trainingsfreitags in Baku zum Einsatz – und sorgte für einen positiven ersten Eindruck. Dennoch wurde der Motor wieder ausgebaut.

Denn die Honda-Ingenieure wollten die neue Antriebseinheit beim achten Saisonlauf in Aserbaidschan, bei dem das Team mit einem schwierigen Wochenende rechnen musste, nicht mit Kilometern belasten. Stattdessen wurde sie für die Hatz auf dem Red Bull Ring zur Seite gelegt.

Fernando Alonso will sich trotzdem nicht zu viel davon versprechen. Der Formel-1-Routinier weiss: «Honda arbeitet nach drei schwierigen Jahren Tag und Nacht daran, den Motor zu verbessern. Wir müssen aber abwarten, denn es macht wenig Sinn, über theoretische Werte zu reden. Mal schauen. Wir müssen abwarten und schauen, wie die Leistung auf der Strecke aussehen wird.»

«In Baku haben wir einen ersten Eindruck davon erhalten», erzählt der Weltmeister von 2005 und 2006 weiter. «Vielleicht haben wir da nicht das ganze Potenzial gesehen, weil wir verschiedene Mappings ausprobiert haben. Mal schauen, wie es hier aussieht, aber ich denke, das ist ein kleiner Schritt. Wir können nicht sagen, dass wir in Baku einen Motor hatten, der uns in die Top-5 bringt. Aber auch kleine Schritte sind willkommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 10