Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Nico Hülkenberg über Ungarn: «Gute Fitness gefragt»

Von Otto Zuber
Nico Hülkenbergs neuer Unterboden sorgte nicht nur für Funken, sondern auch für Freude

Nico Hülkenbergs neuer Unterboden sorgte nicht nur für Funken, sondern auch für Freude

Renault-Star Nico Hülkenberg erlebte in Grossbritannien ein erfolgreiches GP-Wochenende. Der Deutsche blickt noch einmal auf seinen jüngsten Erfolg zurück und wagt auch einen Ausblick auf das anstehende Rennen in Ungarn.

Für Nico Hülkenberg verlief der zehnte WM-Lauf auf dem Silverstone Circuit ganz nach Wunsch. Der Renault-Hoffnungsträger nahm das Rennen vom fünften Startplatz in Angriff und kreuzte die Ziellinie nach 51 Runden als Sechster. «Ich bin happy mit Silverstone», hält er denn auch rückblickend fest.

Und der Deutsche, der mit einem neuen Unterboden und neuen Bargeboards ausgerückt war, erklärte zufrieden: «Der neue Unterboden hat gut funktioniert, er ist definitiv ein Fortschritt. Wir haben es geschafft, einen guten Startplatz in ein starkes Rennergebnis zu verwandeln. Unser Tempo war wirklich gut, wir waren schneller als das Mittelfeld, also 'best of the rest', was natürlich super ist.»

«Wir haben uns mit einigen wichtigen WM-Punkten belohnt und der sechste Platz ist deshalb für mich und das Team ein starkes Ergebnis. Nun ist es aber an der Zeit, unsere Kräfte neu zu sammeln und die gute Arbeit in Ungarn zu wiederholen», fügt Hülkenberg an.

Der 29-Jährige freut sich bereits auf die anstehende Herausforderung. Er schwärmt: «Ich mag den Hungaroring, denn der GP ist dort immer gut. Die Strecke ist cool und sehr technisch. Es gibt viele gute Kurvenkombinationen, die alle ineinandergreifen, deshalb brauchst du einen guten Rhythmus. Ausserdem ist dort mehr als auf anderen Strecken eine gute Fitness gefragt, denn die Streckenführung ist körperlich sehr anspruchsvoll. Auf einer Runde gibt es kaum Pausen. Hinzu kommt die Hitze, die das Ganze für uns Fahrer weiter erschwert. Aber ich mag die Piste, denn sie fordert uns sehr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5