Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lewis Hamilton: Was er Sebastian Vettel verspricht

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

​Formel-1-Champion Lewis Hamilton hat nicht vor, nach dem Sicherstellen seines vierten Titels den Fuss vom Gas zu nehmen. Und er gibt seinem Rivalen Sebastian Vettel ein Versprechen.

Selbst zehn Tage nach dem vierten WM-Titel gibt Mercedes-Star Lewis Hamilton zu: «Ich muss diesen Erfolg noch immer verdauen.»

Als Hamilton vor knapp zwei Jahren in Austin den Titel klarmachte, liess er danach die Zügel schleifen. Nico Rosberg stellte seinen Silberpfeil in Mexiko, Brasilien und Abu Dhabi auf die Pole-Position und gewann vom ersten Startplatz aus alle drei Rennen. Damit holte sich der Wiesbadener einen Schwung, der ihn 2016 zum Titel führte.

2017 ist alles anders, wie Lewis Hamilton in Interlagos beteuert: «Das hier ist noch nicht vorbei. Ich will hier und dann auch beim WM-Finale das gleiche Ergebnis einfahren wie vor einem Jahr.»

Damals eilte Hamilton von Sieg zu Sieg, aber Rosberg reichten zum Schluss vier zweite Ränge in Folge, um den Titel zu erringen.

Lewis Hamilton hat die Tage nach dem Rennen in Mexiko-Stadt mit Familie und Freunden verbracht und über die letzten Saisonrennen nachgedacht. «Mein Erfolgsdurst ist noch nicht gestillt. Ich bin ständig dabei, meine Grenzen auszuloten und zu erweitern. Aber ich gehe auch einen Schritt nach dem anderen, und der nächste besteht nun mal darin, hier in Brasilien den Sieg einzufahren.» So wie das Hamilton vor einem Jahr im zehnten Anlauf zum ersten Mal gelungen ist.

Hamilton vergleicht: «Der WM-Titelgewinn 2017 ist ganz anders als die drei Weltmeisterschaften davor. Wir sind in diesem Jahr mit einer neuen Fahrzeuggeneration an den Start gegangen, wir haben mit Ferrari einen formidablen Gegner gehabt, einen Vettel, der in grosser Form gefahren ist und der sich wie ein Löwe gewehrt hat.»

«Abgesehen davon, dass ich für ein perfekt arbeitendes Team fahren konnte, spielte die mentale Seite eine elementare Rolle. Ich habe mich geistig noch nie so stark gefühlt.»

Wie geht das 2018 weiter? Der 62fache GP-Sieger glaubt: «Abgesehen von Ferrari und Red Bull Racing erwarte ich im Gerangel um Podestplätze auch ein konkurrenzfähiges McLaren, dank des Renault-Motors. Sebastian hat sich für drei weitere Jahre an Ferrari gebunden, ich kann ihm versprechen, dass ich ihm auf lange Sicht mit Mercedes einen harten Kampf liefern werde.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5