Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Jean Todt (FIA) wütend über Halo-Kritik: «Kindisch»

Von Rob La Salle
​FIA-Präsident Jean Todt (72) ist verärgert: Er versteht gewisse Reaktionen von Piloten und Teamchefs auf den Kopfschutz Halo nicht. Der Franzose wirft Kritikern vor, ein mieses Gedächtnis zu haben.

Medientermin mit Jean Todt. Der 72jährige Präsident des Automobil-Weltverbands tut sich schwer mit der Kritik einiger Grand-Prix-Fahrer am Kopfschutz Halo (Heiligenschein).

Im Rahmen der Barcelona-Wintertests meinte Weltmeister Lewis Hamilton auf die Frage, ob er an seinem Silberpfeil etwas ändern wolle: «Du meinst, abgesehen vom Halo?» Damit hatte der Engländer die Lacher auf seiner Seite.

Kevin Magnussen schimpfte: «Der Halo ist hässlich und störend, er nervt und ist peinlich.»

Jean Todt ist wenig amüsiert und verweist auf einen Brief der Formel-1-Fahrervereinigung Grand Prix Drivers’ Association: «Einige Fahrer scheinen ein schlechtes Gedächtnis zu haben, immerhin waren sie es, die uns gebeten haben, in Sachen Kopfschutz zu handeln. Am 16. Dezember 2015 habe ich einen Brief der GPDA erhalten, unterzeichnet von den Direktoren Jenson Button, Sebastian Vettel und Alex Wurz. Sie haben uns in diesem Schreiben dazu gedrängt, in Sachen Kopfschutz zu handeln. Ich habe geantwortet – wir sind da, wir hören zu.»

«Wir haben dann die Entwickung des Halo vorangetrieben, und als wir Ende Juli das Konzept vorstellten, waren es die Fahrer, die zu uns gesagt haben: Lasst nicht nach, respektiert, worum wir euch in Sachen Sicherheit gebeten hatten.»

«Von den jüngsten Aussagen bin ich überrascht. Ich liebe die Formel 1, aber diesen Teil der Formel 1 hasse ich. Die Leute sollten zu ihrem Wort stehen. Für mich ist das einer der grössten Werte im Leben: Loyalität, Wort halten, Respekt zeigen. Wir haben das getan, aber einige scheinen das vergessen zu haben.»

Todt ist auch nicht angetan von Teamchef Toto Wolff, der bei der Präsentation des neuen Silberpfeils in Silverstone scherzte, man solle ihm eine Kettensäge geben, um den Halo zu entfernen. Todt: «Ich gehe nicht darauf ein, was er gesagt hat. Das sind doch kindische Spielchen. Aber ich halte es für unangemessen, etwas zu kritisieren, das in der Formel 1 bereits eingeführt worden ist. Mit konstruktiver Kritik kann ich leben, weil sie dich im Leben vorwärtsbringt. Aber öffentliche Schelte sind nicht gut für den Sport – ich erkenne keinen Nutzen darin.»

«Ich bin auch überrascht davon, wie einige argumentieren, der Rennsport müsse doch gefährlich sein. Und wenn der Tod vorbeikomme, dann sei es eben so. Aber wenn wir das Risiko vermindern sollen, wieso sollen wir dann nicht Leben schützen? Ich verstehe, dass der Mensch keine Veränderungen mag. Aber können Sie sich vorstellen, wie wir uns fühlen würden, wenn etwas passiert, und wir hätten den Halo gehabt, leider aber nicht ans Auto gesetzt?»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 16.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 7