Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Max Verstappen: «Im GP sind wir viel näher dran»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen

Max Verstappen

Red Bull Racing-Talent Max Verstappen drehte im Qualifying zum 3. WM-Lauf in China die fünftschnellste Runde. Der ehrgeizige Niederländer klagte hinterher: «Wir verlieren zu viel Zeit auf den Geraden.»

Für Max Verstappen war nach dem Abschlusstraining in Shanghai klar: Viel mehr hätte er an diesem Samstag nicht erreichen können. Der Red Bull Racing-Hoffnungsträger erklärte gewohnt sachlich: «Die Fahrzeug-Balance war gut und das Feeling stimmte, deshalb denke ich, dass wir nicht viel mehr hätten rausholen können. Der fünfte Startplatz ist realistisch gesehen da, wo wir derzeit stehen.»

Und der 20-jährige Niederländer fasste zusammen: «Insgesamt lief das Qualifying gar nicht so schlecht, wir waren nicht so weit von den Silberpfeilen entfernt. Ferrari war einfach zu schnell, ich denke, die haben irgendeinen Turbo-Knopf gefunden, denn auf den Geraden waren sie unglaublich schnell. Auch der Kurvenspeed war ganz ordentlich, sie haben also ein gutes Gesamtpaket gefunden.»

Trotzdem ärgerte der ehrgeizige GP-Pilot sich auch ein bisschen: «Ich denke, wir haben im Q3 nicht das Maximum aus dem Motor geholt, sonst hätten wir noch etwas Zeit finden können. Wir verlieren auf beiden Geraden viel Zeit, was sich sehr schlecht kompensieren lässt. Wir wussten, dass es wichtig sein würde, in den Kurven schnell zu sein, doch der Kurvenspeed reichte nicht, um die Verluste auf den Geraden wettzumachen.»

Mit Blick aufs anstehende dritte Rennen des Jahres bleibt Verstappen trotzdem optimistisch: «Im Rennen sollten wir näher dran sein, auch beim Top-Speed, und ich hoffe, dass uns das helfen wird. Ferrari wird im GP nicht die gleiche Motoren-Einstellung fahren können, und wenn ich mir die Longruns vom Freitag anschaue, dann sollten wir sehr viel näher an den Jungs da vorne dran sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5