Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Verstappen: Nach Absprache mit Team alleine unterwegs

Von Agnes Carlier
Max Verstappen war in Montreal ohne seine Entourage unterwegs. Dies hatte der Red Bull Racing-Pilot mit seinem Team so vereinbart. Papa Jos muss aber nicht immer zuhause bleiben, wie Teamchef Christian Horner betont.

Beim siebten Formel-1-Kräftemessen in Kanada erlebte Max Verstappen endlich wieder ein fehlerfreies Wochenende. Das wurde auch Zeit, schliesslich ging dem Red Bull Racing-Talent langsam die Geduld aus, wie er in der PK vom Donnerstag bewies. Dort drohte damit, Kopfnüsse zu verteilen, sollte er noch viele Fragen zu seiner diesjährigen Crash-Serie gestellt bekommen...

Abgesehen von diesem verbalen Ausrutscher bot der schnelle Niederländer aber keine Angriffsfläche für seine Kritiker. Er sicherte sich im Qualifying mit einer starken Runde den dritten Startplatz vor Mercedes-Star Lewis Hamilton und Ferrari-Ass Kimi Räikkönen und durfte nach einer tadellosen Vorstellung den dritten Platz bejubeln.

Seinen 13. Podestplatz fuhr der 20-Jährige ohne die Unterstützung seiner üblichen Entourage ein, zu der auch sein Vater Jos Verstappen gehört. Denn die Manager und der Papa blieben für einmal zuhause, wie Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner nach dem Rennen bestätigte. «Ich denke, das ist sein erstes GP-Wochenende, das er ganz alleine bestritten hat, so gesehen lief es etwas anders ab als gewohnt», erklärte er auf die Frage, ob sein Schützling irgendetwas an seiner Herangehensweise geändert habe, um die Pannen-Serie zu beenden.

Ob dieser Umstand zum guten Ergebnis beigetragen habe, lasse sich jedoch unmöglich sagen, fügte der Brite eilends an. «Max befindet sich noch in der Entwicklungsphase und wird als Fahrer immer reifer. Aber ich sage nicht, dass die Tatsache, dass er alleine unterwegs war, irgendetwas zum Erfolg in Kanada beigetragen hat. Es war einfach etwas anders als gewohnt», betonte Horner, der auch verriet: «Wir haben das mit ihm diskutiert und gemeinsam die Entscheidung getroffen, es so zu versuchen.» Dies bedeute aber nicht, dass es ab jetzt immer so laufen werde, stellte er ausserdem klar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5