Superbike-WM: Aegerter fürchtet um Zukunft

Sergio Pérez: Neuer Formel-1-Deal in wenigen Tagen

Von Vanessa Georgoulas
Sergio Pérez

Sergio Pérez

Das Formel-1-Fahrerkarussell hat in der Sommerpause an Fahrt aufgenommen. Nach den jüngsten Ankündigungen stellt sich auch die Frage, was mit Force India passiert. Bei Sergio Pérez soll bald Klarheit herrschen.

Die diesjährige Formel-1-Sommerpause verlief alles andere als entspannt: Erst überraschte Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo mit seiner Ankündigung, den Rennstall aus Milton Keynes nach dem letzten Saisonlauf zu verlassen. Bald darauf folgte die Bestätigung von Renault, dass der Australier die nächsten zwei Jahre für das Werksteam aus Enstone Gas geben wird.

Renault bestätigte auch gleich, dass der siebenfache GP-Sieger an der Seite von Nico Hülkenberg um WM-Punkte kämpfen wird. Was die Frage aufwarf, für welches Team dessen aktueller Teamkollege Carlos Sainz im nächsten Jahr antreten wird. Die Antwort darauf folgte kurz darauf, denn McLaren erklärte in einer Mitteilung, dass man den schnellen Spanier für 2019 unter Vertrag genommen hat.

Ein weiteres Fragezeichen schwebt über dem Force India-Rennstall, der kurz vor dem Start der Sommerpause unter Gläubigerschutz gestellt und von einem Investoren-Konsortium vor der drohenden Insolvenz gerettet worden war. Denn unter den neuen Geldgebern findet sich auch der Mode-Milliardär Lawrence Stroll, dessen Spross Lance derzeit im unterlegenen Williams am Ende des Feldes unterwegs ist.

Der ehrgeizige Kanadier, so das jüngste Gerücht, könnte bereits in Belgien im rosa Force India-Renner mitkämpfen. Das nötige Geld, um sich beim Rennstall aus Grove freizukaufen, ist auf jeden Fall vorhanden. Und mit Edelreservist Robert Kubica verfügt Claire Williams auch über einen möglichen Ersatzmann für den Teenager aus Montreal.

Bei Force India soll Stroll demnach den Platz von Mercedes-Junior Esteban Ocon einnehmen, denn Routinier Sergio «Checo» Pérez soll dem Team erhalten bleiben, zumindest wenn es nach Fox-Journalist Luis Manuel Lopez geht.

Der Formel-1-Experte verriet bei einem Event in Mexiko: «Ich habe soeben mit Checo gesprochen und er hat mir bestätigt, dass es nur noch wenige Tage dauert, bis sich sein Force India-Vertrag automatisch verlängert.» Pérez selbst liess sich nicht in die Karten blicken und erklärte bloss: «Es wird ein sehr attraktives Team sein.»

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 18.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5