Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Renault von Ricciardo und Hülkenberg: 8 irre Designs

Von Mathias Brunner
​Am 12. Februar werden wir wissen, wie der neue Formel-1-Renault des Typs R.S.19 aussieht, den Daniel Ricciardo und Nico Hülkenberg fahren. Renault bat die Fans, sich darüber Gedanken zu machen.

Die Formel-1-Führung um den US-Amerikaner Chase Carey möchte, dass die Grand-Prix-Fans mehr zum Mitreden haben. Gesagt, von Renault getan: Die Franzosen haben einen kleinen Wettbewerb ins Leben gerufen, der die Kreativität der Formel-1-Anhänger anspricht. Sie stellten auf Twitter ein komplett weisses Auto, gewissermassen eine leere Leinwand, und baten die Fans: «Lasst Eurer Phantasie mal freien Lauf und zeigt uns, wie der 2019er Renault aussehen könnte.»

Fast 1000 Fans haben darauf reagiert, viele von ihnen haben Vorschläge eingereicht, die vom Atemberaubenden bis zum Peinlichen reichen. Wir klammern jetzt mal die Witzbolde aus, welche einfach Dutzende von Ricciardo-Gesichter aufs Auto pflasterten, dem Renault die Farben eines Ferrari verpassten oder das Auto wegretuschierten und eine Banane auf Rädern zeigten. Da hat uns schon besser gefallen, dass @MP4DavideFox aus dem Auto einen Sechsrad-Renner machte – sein Knicks vor dem unvergessenen Tyrrell P34, der Mitte der 70er Jahre die Fans begeisterte. Aber der war bekanntlich mit einem Motor von Ford-Cosworth ausgerüstet, nicht mit einem Renault-Triebwerk.

Manche GP-Fans nahmen die Aufgabe überaus ernst und reichten wirklich hübsche Vorschläge ein. Auffallend war dabei, wie viele Entwürfe im Retro-Look der GP-Renault der 70er und 80er Jahre gestaltet waren. Andere Teilnehmer haben das Design der vergangenen zwei Jahre weitergedacht.

Wir zeigen hier acht irre Designs, und wir wagen die Vorhersage: Eines davon wird dem Aussehen des 2019er Renault verflixt nahekommen.

Formel 1 2019

Team-Präsentationen und Roll-out
12. Februar: Renault (Enstone)
13. Februar: Force India (Toronto)
14. Februar: Sauber (Fiorano), Roll-out
14. Februar: McLaren (Ort unbekannt)
15. Februar: Ferrari (Maranello)
17. Februar: Ferrari (Barcelona), Filmtag
18. Februar: Sauber (Barcelona)

Wintertestfahrten
18. bis 21. Februar: Wintertest 1, Barcelona
26. Februar bis 1. März: Wintertest 2, Barcelona

Saison 2019
17. März: Australien, Melbourne
31. März: Bahrain, Sakhir
14. April: China, Shanghai
28. April: Aserbaidschan, Baku
12. Mai: Spanien, Barcelona
26. Mai: Monaco, Monte Carlo
9. Juni: Kanada, Montreal
23. Juni: Frankreich, Le Castellet
30. Juni: Österreich, Spielberg
14. Juli: Grossbritannien, Silverstone
28. Juli: Deutschland, Hockenheim
4. August: Ungarn, Budapest
1. September: Belgien, Francorchamps
8. September: Italien, Monza
22. September: Singapur, Singapur
29. September: Russland, Sotschi

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 17.10., 00:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 17.10., 01:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Fr. 17.10., 01:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Fr. 17.10., 02:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Fr. 17.10., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 17.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 17.10., 03:50, DMAX
    Asphalt-Cowboys
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610212011 | 5