Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Sebastian Vettel (Ferrari) überrascht: Mercedes stark

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

​Der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel belegt in den einzigen freien Suzuka-Trainings die Ränge 3 und 5. Danach sagt der Heppenheimer: «Mercedes ist hier überraschend stark.»

Noch rätseln Fans und Fachleute, ob wir in Suzuka wirklich die wahre Stärke von Ferrari gesehen haben. In den einzigen zwei freien Trainings zum Grossen Preis von Japan lagen beide Mercedes vorne, aber es hält sich hartnäckig im Fahrerlager das Gerücht – noch haben die Italiener nicht volle Leistung ihrer Motoren freigegeben.

Der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel sagt nach diesem Freitag: «Wir müssen uns im Dauerlauf steigern, aber grundlegend war das okay. Wir haben jetzt einen Tag Pause, also ist genügend Zeit, um alle Daten durchzugehen. Mercedes ist überraschend stark, dieser Eindruck aus dem ersten Training hat sich im zweiten bestätigt. Wir können uns steigern, aber ob das nach ganz vorne reicht, ist eine andere Frage.»

«Wir sind nicht so schnell, wie wir gerne sein würden. Das Positive ist: Wir haben Luft nach oben. Die Zeiten heute sind echt, wir haben nicht schneller fahren können. Mercedes hat sich gut zurechtgefunden. Ob ihre Zeiten ein Ergebnis der jüngsten Verbesserungen sind, oder ob Suzuka einfach besser zum Silberpfeil passt als die Strecken davor, das weiss ich nicht.»

«Red Bull Racing-Honda hat den Anschluss an die Spitze wieder gefunden. Wir liegen auf Augenhöhe mit Red Bull Racing. Zum Schluss hatte ich keine freie Runde.»

«Die Balance ist nicht so schlecht, wie die Zeitenliste vielleicht vermuten lassen könnte. Wir sind einfach noch nicht schnell genug. Aber mit einer besseren Balance und einer optimaleren Reifennutzung sieht das möglicherweise anders aus. Vielleicht haben wir auch nicht ganz mit der Entwicklung der Strecke schritthalten können. Alles in allem mache ich mir wenig Sorgen. Wir haben noch Luft nach oben, auch wenn keiner wegreden kann, dass Mercedes sehr schnell ist.»

Was wird Vettel am trainingsfreien Samstag unternehmen? «Unsere ganzen Daten durcharbeiten, ein wenig Sport machen, mit Sicherheit nicht draussen, und mich ausruhen.»

«Am Sonntag dann alles zu fahren, die Quali und das Rennen, das hatten wir in der Formel 1 ja schon ein paar Mal. Das grösste Fragezeichen ist für mich, in welchem Zustand sich die Strecke befinden wird, wenn wir am Sonntagmorgen zurückkommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 26.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 22:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4