Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Max Verstappen (7.): «Wir sind viel zu langsam»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen

Max Verstappen

Red Bull Racing-Zugpferd Max Verstappen kam im Qualifying auf dem Hungaroring nicht über den siebten Platz hinaus. «Ich habe es schon lange nicht mehr erlebt, dass wir so langsam waren», klagte er hinterher.

Beunruhigende 1,4 sec trennten Max Verstappen im Ungarn-Qualifying von der Pole-Zeit die Lewis Hamilton aufgestellt hatte. Der Red Bull Racing-Pilot musste sich denn auch mit dem siebten Platz auf der Zeitenliste begnügen und sich hinter dem Mercedes-Duo, den Racing-Point-Teamkollegen Lance Stroll und Sergio Pérez sowie den Ferrari-Gegnern Sebastian Vettel und Charles Leclerc einreihen.

Entsprechend unzufrieden blinzelte Verstappen in Richtung ORF-Kamera, als er auf die Frage, wo es hakt, knapp antwortete: «Überall, glaube ich. Das ganze Wochenende hindurch hat gar nichts funktioniert. Wir sind viel zu langsam und es ist einfach richtig schlecht.» Und mit Blick auf das morgige Rennen auf dem Hungaroring seufzte er: «Was das Tempo angeht, sind wir natürlich nicht die Schnellsten! Mal schauen, wie es morgen läuft. Ich habe es schon lange nicht mehr erlebt, dass wir so langsam waren. Aber es ist so.»

Im Sky Sports F1-Interview sagte er: «Ich weiss nicht woran es liegt, aber etwas stimmt hier ganz sicher nicht – auch im Vergleich zum letzten Jahr, denn da hatten wir hier eine ziemlich gute Fahrzeug-Balance. Doch wir kämpfen schon das ganze Wochenende und es ist schwer zu begreifen, was los ist. Wir haben vieles ausprobiert, aber bisher läuft es immer noch nicht richtig, deshalb war es natürlich ein enttäuschendes Qualifying.»

«Wir starten auch nicht auf der besten Mischung», fügte der 22-Jährige an, der wie die meisten Fahrer auf den Top-10-Startplätzen auf den Soft-Reifen ins Rennen gehen muss. «Aber es ist, wie es ist und ich werde mein Bestes geben. Mal schauen, wozu es reichen wird, denn auf dieser Strecke ist das Überholen sehr schwierig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 22.09., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 22.09., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 6