Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sebastian Vettel: Kein Wechsel auf die andere Seite

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel und RTL-Experte Nico Rosberg

Sebastian Vettel und RTL-Experte Nico Rosberg

Mit 33 Jahren rückt das Karriereende näher, auch wenn Sebastian Vettel nach dem Aus bei Ferrari 2021 gerne weiterfahren würde. Einen Wechsel auf die andere Seite kann er sich später nicht vorstellen.

Sebastian Vettel wäre nicht der erste Formel-1-Fahrer, der den Schritt geht. Er liegt ja auch auf der Hand. Nun kommt bei Vettel noch hinzu, dass der Heppenheimer nicht auf den Mund gefallen ist.

Trotzdem sieht er nach dem Ende seiner Karriere im Moment keine Chance, dass er als TV-Experte im Fahrerlager bleibt. Wie zum Beispiel Paul di Resta, Timo Glock oder auch Nico Rosberg. «Ich sehe mich nicht als TV-Experte», sagte er bei Sky. «Ich rede gern, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich da gut aufgehoben wäre.» 

Einfacher, Antworten zu geben

Es ist ein häufig angeführter Grund: Es ist ein Unterschied, ob man Fragen beantwortet oder stellt. «Ich denke, es ist einfacher, Antworten zu geben, als Fragen zu stellen und zu verfolgen, wohin das Gespräch führt», sagte Vettel.

«Ich denke nicht, dass es so einfach ist, man muss sich darauf vorbereiten und so weiter. Nach einer Weile wirst du vielleicht drin sein, aber ich weiß nicht», sagte er.

Kumpel Timo Glock ist seit 2015 Experte bei RTL, und er hat oft beschrieben, wie ungewohnt die andere Seite als Journalist ist, vor allem dann, wenn er zum Beispiel Vettel interviewen sollte.

Auch Glock hat seine Zeit gebraucht, um sich einzufinden, er betonte, es sei anspruchsvoller, als Fragen als Fahrer zu beantworten.

Hinzu kommt, dass Vettel auch nach der Karriere die Zeit fehlt. «Ich habe eine lange To-do-Liste. Ich hatte ja neben der Formel 1 für nichts Zeit, daher wird die Liste immer länger», sagte Vettel: «Es steht noch viel auf der Liste. Ich habe drei Kinder. Das macht es nicht einfacher, die Liste abzuarbeiten.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4