Button contra Stallregie

Von Peter Hesseler
Button ist optimistisch bezüglich Stallordern

Button ist optimistisch bezüglich Stallordern

Der britische F1-Weltmeister von 2009 sieht das Favorisieren eines Fahrers durch dessen Team als sinnlos an.

Stallregie wurde 2010 de facto erlaubt, als Ferraris Fahrer Fernando Alonso in Hockenheim auf Befehl seiner Box an Felipe Massa vorbeifahren durfte. Ausser Geldstrafe und ein wenig Aufregung war die wichtigste Konsequenz, dass später Stallregie wieder erlaubt wurde. Sie muss allerdings in Einklang mit dem Sporting Code des Weltverbands FIA stehen, wonach dem Sport kein Schaden zugefügt werden.

Mit dieser Einladung zu Fernsteuerungen von Fahrern von der Boxenmauer aus ist Jenson Button keineswegs einverstanden. Der McLaren-Mercedes-Pilot mag nicht an einen Missbrauch dieser Regeländerung glauben: «Ich denke nicht, dass es pasieren wird. Die Teams werden erkennen, dass es besser ist zwei Fahrer zu haben, als einen. Wenn man ein Auto abstimmen will, braucht man zwei erfahrene Piloten. Wenn das Tam all sein Chips auf einen Mann setzt, wird der andere sich nicht dazu berufen fühlen, sein Feedback beizusteuern. Er wird sich nicht danach fühlen, sein Auto an die Grenzen zu treiben. Er wird sich nicht gut qualifizieren und keine gute Rennen abliefern.»

Und das könne nicht im Interesse eines Teams sein, glaubt er.
Nun, Ferrari hat schon häufig bewiesen, dass man anders denken kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 18:00, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 23.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 23.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 03:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5