Rosberg: Mercedes und Hamilton haben Oberhand
 
            Lewis Hamilton und Toto Wolff
Lewis Hamilton hat acht Punkte Vorsprung auf Max Verstappen, Mercedes wiederum zwölf Zähler auf Red Bull Racing. Und das, obwohl eigentlich Red Bull Racing zuletzt das bessere Gesamtpaket hatte.
Das neue Momentum für Mercedes und Hamilton liegt aber nicht nur an den beiden Unfällen, in die Verstappen in Silverstone und Ungarn verwickelt war. Sie haben den Niederländer viele Punkte gekostet, doch Ex-Weltmeister Nico Rosberg sieht sein Ex-Team auch in anderen Bereichen vorne.
«Ich denke, wenn man Gesamtbild guckt, hat Mercedes aktuell die Oberhand in allen Dingen: Geschwindigkeit, Haltung und Einstellung», erklärte der 36-Jährige bei «Sky Sports F1».
  Im Duell der beiden Piloten sieht er seinen Ex-Teamkollegen vorne, auch mental.
«Wir haben Max Verstappen gesehen, wie er auf der Pressekonferenz die Fassung verloren hat», sagte Rosberg.
  Rosberg meint die Pressekonferenz nach dem Qualifying zum Ungarn-GP. Als Verstappen gefragt wurde, was passiert, wenn er im Rennen Rad an Rad gegen Hamilton antritt, ob wir vielleicht wieder mit einer Kollision rechnen müssen, platzte ihm der Kragen.
«Also das ist einfach lächerlich, das ist doch dummer Scheiss! Wir haben den ganzen Donnerstag diese verdammten Fragen beantwortet, und ich habe echt genug davon. Es ist einfach so, dass wir Racer sind, wir fahren hart, aber fair. Und mehr gibt es dazu nicht zu sagen», sagte er.
Hamilton hingegen hielt sich raus, er schwieg. «Lewis ist sehr schlau. Er weiß, wie man mit solchen Situationen umgeht», sagte Rosberg und attestierte dem Briten eine «Position der Stärke».
Ungarn-GP, Budapest (nach Ausschluss Vettel)
01. Esteban Ocon (F), Alpine A521-Renault, 1:40:00,248h
  02. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W12, +2,736
  03. Carlos Sainz (E), Ferrari SF21, +15,018
  04. Fernando Alonso (E), Alpine A521-Renault, +15,651
  05. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT02-Honda, +1:03,614 min
  06. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT02-Honda, +1:15,803
  07. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW43B-Mercedes, +1:17,910
  08. George Russell (GB), Williams FW43B-Mercedes, +1:19,094
  09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB16B-Honda, +1:20,244
  10. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo C41-Ferrari, +1 Runde
  11. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren MCL35M-Mercedes, +1 Runde
  12. Mick Schumacher (D), Haas VF-21-Ferrari, +1 Runde
  13. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo C41-Ferrari, +1 Runde
  Out
  Nikita Mazepin (RUS), Haas VF-21-Ferrari, Kollision
  Lando Norris (GB), McLaren MCL35M-Mercedes, Kollision
  Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB16B-Honda, Kollision
  Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR21-Mercedes, Kollision
  Charles Leclerc (MC), Ferrari SF21, Kollision
  Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W12, Kollision
  Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR21-Mercedes, Disqualifikation, zu wenig Sprit 
WM-Stand nach 11 von 23 Rennen
Fahrer 
  1. Hamilton 195 Punkte
  2. Verstappen 187
  3. Norris 113
  4. Bottas 108
  5. Pérez 104
  6. Sainz 83
  7. Leclerc 80
  8. Gasly 50
  9. Ricciardo 50
  10. Ocon 39
  11. Alonso 38
  12. Vettel 30
  13. Tsunoda 18
  14. Stroll 18
  15. Latifi 6
  16. Russell 4
  17. Räikkönen 2
  18. Giovinazzi 1
  19. Schumacher 0
  20. Mazepin 0
  
  Teams
  1. Mercedes 303
  2. Red Bull Racing 291
  3. Ferrari 163
  4. McLaren 163
  5. Alpine 77
  6. AlphaTauri 68
  7. Aston Martin 48
  8. Williams 10
  9. Alfa Romeo 3
  10. Haas 0












