MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Mark Webber verteidigt sich

Von Vanessa Georgoulas
Webber muss bei Horner vorsprechen

Webber muss bei Horner vorsprechen

Der Red-Bull-Racing-Pilot erklärt, warum er die Stallorder ignoriert hat.

Es war ein Duell, der sich sehen lassen konnte: In der Schlussphase des diesjährigen Grossbritannien-GP kämpfte das Red-Bull-Racing-Duo um den zweiten Platz. Mark Webber jagte Sebastian Vettel auf dem legendären Rundkurs in Schlagweite hinterher, und kam mit nur 0,4 sec Rückstand auf seinen Teamkollegen als Dritter ins Ziel – obwohl die Weisung von der Boxenmauer unmissverständlich war: Abstand wahren!

«Das Team funkte mich etwa vier Mal an und bat mich, die Lücke zu Seb konstant zu halten», erklärt Webber, der nicht im Traum daran dachte, diesem Wunsch Folge zu leisten. «Das hat mir nicht gepasst, schliesslich darf man in der Formel 1 nie aufgeben, deshalb machte ich weiter Druck», fährt der Australier fort, und fügt an: «Wenn Fernando Alonso in der letzten Runde ausgefallen wäre, hätten wir schliesslich um den Sieg gekämpft.»

Trotzdem kann Webber seinen Arbeitgeber verstehen: «Das Team fürchtete, dass wir uns berühren und beide ausfallen, weil es die Punkte für die Konstrukteurspokal-Wertung braucht. Ich verstehe das, aber auch ich kämpfe um den Titel, und wir haben beide bewiesen, dass wir uns ohne Konsequenzen duellieren können.»

Während Teamchef Christian Horner Webber deswegen schon zum Vorsprechen «unter vier Augen» zitert hat, weil «niemand höher als das Team» stehe, sieht Sebastian Vettel die Gehorsamverweigerung gelassen: «Wir fahren gegeneinander, und daran ist auch nichts auszusetzen. Aus Team-Perspektive ist es aber verständlich, dass man keine unnötigen Risiken eingehen will.»


Mehr zum Grossbritannien-GP in Silverstone lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der SPEEDWEEK. Jetzt für € 2.20 oder SFr. 3.80 im Zeitschriftenhandel.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 18.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 18.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 18.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 18.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 18.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 18.11., 18:25, DF1
    Estland im Winter
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811054512 | 5