Formel 1: Fremdschämen in den USA

Oscar Piastri: «Das war keine Überraschung»

Von Otto Zuber
Oscar Piastri sagte in Kanada über die beiden Mercedes-Piloten: «Sie hatten einfach ein starkes Wochenende»

Oscar Piastri sagte in Kanada über die beiden Mercedes-Piloten: «Sie hatten einfach ein starkes Wochenende»

Oscar Piastri hatte in den letzten Runden des Kanada-GP keine Chance gegen die beiden Mercedes-Piloten. Dass die Sternfahrer so schnell unterwegs waren, überraschte ihn nicht, erklärte der Australier hinterher.

Am Ende musste sich Oscar Piastri gegen beide Mercedes-Fahrer geschlagen geben. Der McLaren-Star kreuzte die Ziellinie hinter Sieger Verstappen, Lando Norris, George Russell und Lewis Hamilton auf der fünften Position. Dabei hatte er sich zeitweise auf Top-3-Kurs befunden. Doch weil die beiden Mercedes-Piloten auf frischeren Reifen unterwegs waren, hatte er keine Chance.

«Es wäre wirklich schwierig geworden, meine Position bis ins Ziel zu verteidigen, da ich das erste Auto war, das sie ins Visier nahmen. Ich gab mein Bestes, um vorne zu bleiben, aber auf den frischeren Reifen waren sie deutlich schneller als alle anderen», schilderte der aktuelle WM-Sechste.

Die starke Form von Russell und Hamilton habe sich bereits in den freien Trainings abgezeichnet. «Das war keine Überraschung, bereits im dritten Training war Lewis sehr schnell, und im Q2 war George eine halbe Sekunde schneller als ich. Sie waren also schon das ganze Wochenende hindurch sehr flott unterwegs», erklärte der 23-Jährige.

«Sie hatten einfach ein starkes Wochenende, und das war auch zu erwarten, denn schon in Monaco sahen sie zeitweise richtig gut aus. Und sie haben es geschafft, die Reifen besser zum Arbeiten zu bringen», fügte er mit Blick auf die beiden Mercedes-Piloten an.

Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:45:47,927 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +3,879 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +4,317
04. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +4,915
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +10,199
06. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +17,510
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +23,625
08. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, +28,672
09. Pierre Gasly (F), Alpine, +30,021
10. Esteban Ocon (F), Alpine, +30,313
11. Nico Hülkenberg (D), Haas, +30,824
12. Kevin Magnussen (DK), Haas, +31,253
13. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, +40,487
14. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +52,694
15. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +1 Runde
Out
Carlos Sainz (E), Ferrari, Crash
Alex Albon (T), Williams, Crash
Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, Crash
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Motor
Logan Sargeant (USA), Williams, Crash

WM-Stand (nach 9 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 194 Punkte
02. Leclerc 138
03. Norris 131
04. Sainz 108
05. Pérez 107
06. Piastri 81
07. Russell 69
08. Hamilton 55
09. Alonso 41
10. Tsunoda 19
11. Stroll 17
12. Ricciardo 9
13. Oliver Bearman (GB) 6
14. Hülkenberg 6
15. Gasly 3
16. Albon 2
17. Ocon 2
18. Magnussen 1
19. Zhou 0
20. Bottas 0
21. Sargeant 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 301 Punkte
02. Ferrari 252
03. McLaren 212
04. Mercedes 124
05. Aston Martin 58
06. Racing Bulls 28
07. Haas 7
08. Alpine 5
09. Williams 2
10. Sauber 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 17.10., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 17.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 17.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 17.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 17.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 17.10., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 17.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 5