Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Kimi Antonelli: Vorbereitung mit Mercedes-Lenkrad

Von Otto Zuber
Andrea Kimi Antonelli

Andrea Kimi Antonelli

Im nächsten Jahr darf Teenager Andrea Kimi Antonelli als Nachfolger von Lewis Hamilton an der Seite von George Russell Gas geben. Auf seine Debüt-Saison in der Formel 1 bereitet er sich schon bald vor.

In Monza bestätigte Mercedes die Gerüchte, dass Andrea Kimi Antonelli im Werksteam der Sternmarke die Nachfolge des siebenfachen Weltmeisters Lewis Hamilton antreten wird, wenn dieser zu Ferrari wechselt. Der 18-Jährige aus Italien bereitet sich jetzt schon akribisch auf seinen Einsatz vor, wie er beim «Il Festival dello Sport» verriet.

«Mercedes wird mir ein Lenkrad und einen kleinen Simulator schicken, um zuhause schon zu lernen, wie etwa die Rennstarts ablaufen. So kann ich schon einmal alle Prozeduren üben.», erzählte der Teenager, und betonte, dass er damit auch gleich alle Knöpfe am Lenkrad lernen werde.

«Es ist wie das Lenkrad in der Formel 1, deshalb werde ich mir merken können, welche Knöpfe wo liegen und welche Funktionen sie haben. Denn bei den hohen Geschwindigkeiten der Formel 1 hat man keine Zeit, aufs Lenkrad zu schauen, das muss man dann auswendig wissen», erzählte Antonelli.

«Ausserdem ist es wichtig, dass ich lerne, konzentriert zu bleiben, wenn die Ingenieure über Funk mit mir reden. Denn das tun sie, um wichtige und nützliche Informationen zu geben», ergänzte der Rookie, der auch offenbarte, dass das Team bei den Tests die Kommunikation schrittweise intensiviert, um ihn daran zu gewöhnen. «Ich unternehme die Testfahrten also nicht nur, um mich fahrerisch zu verbessern, sondern auch um alles andere zu lernen», ergänzte er.

WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 331 Punkte
02. Norris 279
03. Leclerc 245
04. Piastri 237
05. Sainz 190
06. Hamilton 174
07. Russell 155
08. Pérez 144
09. Alonso 62
10. Hülkenberg 24
11. Stroll 24
12. Tsunoda 22
13. Albon 12
14. Ricciardo 12
15. Gasly 8
16. Oliver Bearman (GB) 7
17. Magnussen 6
18. Ocon 5
19. Colapinto 4
20. Zhou 0
21. Sargeant (USA) 0
22. Bottas 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 516 Punkte
02. Red Bull Racing 475
03. Ferrari 441
04. Mercedes 329
05. Aston Martin 86
06. Racing Bulls 34
07. Haas 31
09. Williams 16
08. Alpine 13
10. Sauber 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 12