Lewis Hamilton: Datum für Karriere-Ende im Kopf
            Lewis Hamilton
Lewis Hamilton hat sich schon vor der aktuellen Saison entschieden, das Mercedes-Werksteam nach 12 Jahren zu verlassen. Der siebenfache Weltmeister hat einen mehrjährigen Vertrag mit Ferrari unterschrieben, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen, wie er nach der Verkündung des Sensationstransfers erklärte.
Die Rede ist von einem dreijährigen Abkommen, das der 39-Jährige geschlossen haben soll, damit wäre er bereits 42 Jahre alt, wenn die Entscheidung für eine Vertragsverlängerung oder ein Abschied aus der Königsklasse ansteht. Er selbst habe bereits ein Datum im Kopf, verriet der Rekord-GP-Sieger im Gespräch mit dem «Esquire». Auf die entsprechende Frage lautete seine Antwort: «Das habe ich ganz sicher.»
Und Hamilton erklärte: «Es gibt Tage, an denen ich denke: ‚Ich weiss nicht, wie lange ich das noch machen kann.‘ Und dann gibt es Tage, an denen ich mir eine echte Pause wünsche. Denn diese gibt es nicht wie in anderen Sportarten.»
«Die Saison zieht sich bis Mitte Dezember und im Januar bist du schon wieder zwei Mal am Tag am Trainieren. Hinzu kommen ein paar Therapiestunden, es bleibt also nicht mehr viel Zeit, um sich richtig zu entspannen. Und im Februar geht es dann wieder richtig los, bis die Saison im Dezember wieder zu Ende geht», ergänzte der Brite.
Matt Whyman, der unlängst das Buch «Inside Mercedes F1» veröffentlichte und für seine Recherche uneingeschränkten Zugang zum Team bekommen hat, verriet im Gespräch. mit «Mirror» über den 105-fachen GP-Sieger: «Er sagt, er weiss, wann sein Karriere-Ende sein wird. Er hat diesbezüglich einen sehr klaren Plan im Kopf.»
São Paulo-GP, Interlagos
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 2:06:54,430 h
  02. Esteban Ocon (F), Alpine, +19,477 sec
  03. Pierre Gasly (F), Alpine, +22,532
  04. George Russell (GB), Mercedes, +23,265
  05. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,177
  06. Lando Norris (GB), McLaren, +31,372
  07. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +42,056
  08. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +44,943
  09. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +50,452
  10. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +50,753
  11. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +51,531
  12. Oliver Bearman (GB), Haas, +57,085
  13. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, +1:03,588 min
  14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:18,049
  15. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +1:19,649
  Out
  Carlos Sainz (E), Ferrari, Unfall
  Franco Colapinto (RA), Williams, Unfall
  Nico Hülkenberg (D), Haas, Disqualifikation
  Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Unfall
  Nicht am Start
  Alex Albon (T), Williams, Unfallschäden
  
  
WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)
Fahrer 
  01. Verstappen 393 Punkte 
  02. Norris 331 
  03. Leclerc 307 
  04. Piastri 262 
  05. Sainz 244
  06. Russell 192
  07. Hamilton 190 
  08. Tsunoda 28
  09. Gasly 26 
  10. Pérez 151 
  11. Alonso 62 
  12. Hülkenberg 31 
  13. Stroll 24
  14. Ocon 23 
  15. Magnussen 14 
  16. Albon 12
  17. Daniel Ricciardo (AUS) 12 
  18. Oliver Bearman (GB) 7 
  19. Colapinto 5 
  20. Lawson 4 
  21. Zhou 0 
  22. Logan Sargeant (USA) 0 
  23. Bottas 0
Konstrukteurspokal
  01. McLaren 593 Punkte
  02. Ferrari 557
  03. Red Bull Racing 544
  04. Mercedes 382
  05. Aston Martin 86
  06. Alpine 49
  07. Haas 46
  08. Racing Bulls 44
  09. Williams 17
  10. Sauber 0










