Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Piero Ferrari: Keine Sorgen wegen Hamiltons Alter

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton: Auch mit 40 Jahren noch in Bestform

Lewis Hamilton: Auch mit 40 Jahren noch in Bestform

Dass Lewis Hamilton sein Karriere-Kapitel mit Ferrari im Alter von 40 Jahren aufgeschlagen hat, bereitet Piero Ferrari keine Sorgen. Der Sohn von Enzo Ferrari ist sich sicher: Der siebenfache Weltmeister ist topfit.

Lewis Hamilton kämpfte seine ganze bisherige Formel-1-Laufbahn mit Mercedes-Power um Punkte, Siege und WM-Titel. Der Rekord-GP-Sieger stand die ersten sechs Jahre seiner GP-Karriere in Diensten von McLaren-Mercedes. Mit dem Traditionsrennstall aus Woking eroberte er in seiner zweiten GP-Saison bereits seine erste WM-Krone.

Nach der Saison 2012 wechselte der Brite zum Mercedes-Werksteam, mit dem er sechs weitere WM-Titelgewinne feierte. Allerdings lief es in den letzten Jahren meist nicht nach Wunsch. 2022 beendete Hamilton die WM auf dem sechsten Tabellenrang, im darauffolgenden Jahr wurde er Dritter. In beiden Jahren konnte Hamilton keine GP-Siege mehr einfahren.

Im vergangenen Jahr durfte der frühere Dauersieger zwar zwei Mal den ersten Platz bejubeln – in Spa profitierte er allerdings von der Disqualifikation seines Teamkollegen. Die Entscheidung, das Team von Toto Wolff zu verlassen, hatte er da aber schon gefällt.

Mit Ferrari will Hamilton wieder um den Titel kämpfen – schafft er es zum achten Mal, die Gesamtwertung zu gewinnen, ist er alleiniger Titel-Rekordhalter. Auch bei Ferrari ist die Hoffnung gross, mit dem WM-Siebten des Vorjahres den grossen Triumph zu schaffen.

Dass Hamilton mit seinen 40 Jahren nach Fernando Alonso der zweitälteste GP-Star im Feld ist, dämpft die Erwartungen nicht, wie Piero Ferrari im «Autosprint»-Interview klargestellt hat. «Hamilton ist topfit, er ist sowohl physisch als auch mental in Bestform, und deshalb denke ich, dass sein Alter keinesfalls ein Problem ist.»

«Er hat die Herausforderung mit viel Enthusiasmus angenommen», fügte der Sohn des legendären Firmengründers Enzo Ferrari an. Und er erklärte: «Dass er sieben WM-Titel erobern konnte, beweist, dass er die Fähigkeit besitzt, Rennen zu lesen. Er bringt einen riesigen Erfahrungsschatz mit, und er ist Profi durch und durch. Er weiss, wie man Rennen gewinnt.»

Formel-1-Präsentationen 2025

14. Februar: Williams in Silverstone
18. Februar: Alle Teams in London
19. Februar: Ferrari in Maranello
24. Februar: Mercedes in Bahrain

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* GP-Wochenende im Sprintformat

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5