McLaren will in China Punkte

Von Peter Hesseler
hamilton-webber-malaysia

hamilton-webber-malaysia

Das Weltmeister-Team reist als Vorjahressieger und Neuteilen zum GP in Shanghai an, aber Teamchef Whitmarsh sieht die Silberpfeile noch nicht auf Topniveau.

Mit einem WM-Punkt aus zwei Rennen reist Weltmeister-Team McLaren-Mercedes nach Shanghai. Pilot [*Person Heikki Kovalainen*] ist nach zwei desaströsen Rennen Letzter der Fahrerwertung, Weltmeister [*Person Lewis Hamilton*] in eine Lügenaffäre verstrickt, sicherte sich aber immerhin im Abbruchrennen von Malaysia mit Patz sieben einen wichtigen Zähler (es gab wegen der Kürze der zurückgelegten Renndistanz nur halbe Punkte).

Vor dem dritten WM-Lauf sagt Teamchef Martin Whitmarsh: «2008 fuhr Lewis in China ein exzellentes Rennen und gewann, dieses Mal haben wir aber noch nicht das nötige technische Paket, um mit der Spitze zu kämpfen, aber wir sollten um WM-Punkte fahren können.»

Hamilton schwärmt: «Ich geniesse es, in Shanghai zu fahren. Die Stecke ist eine schöne Mischung aus schnellen und langsamen Kurven. Und sie hat ein paar richtige Herausforderungen auf Lager. Die Abstimmung ist schwierig, denn man braucht Tempo und Balance in den schnellen Kurven. Und genügend mechanischen Grip in den Haarnadeln. 2009 waren wir in Shanghai von Beginn an top. Das wird dieses Mal kaum der Fall sein. Ich hoffe, dass einige unserer Neuteile sich positiv auf unser Tempo auswirken.»

Heikki Kovalainen legt sich fest: «Die besten Kurven sind Nummer 6 und 7. Es gibt schnelle Recht-Links-Kombinationen und Lastenwechsel bei hohem Tempo sowie sehr harte Bremszonen. Der Kurs erfordert einen Kompromiss hinsichtlich Autoabstimmung und verlangt den Fahrern und dem Material alles ab.»

Mercedes-Motorsport Haug strebt bessere Qualifikations-Platzierungen an, um nach vorne zu kommen. Zuletzt startete das McLaren-Mercedes-Doppel auf den Rängen 12 und 14.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4