Verstappen: «Norris gegen Piastri nicht mein Problem»
Sprint in Texas: Die McLaren-Fahrer in Schwierigkeiten, vorne entschwindet Verstappen
Wenn Max Verstappen zum Vorgehen an einem GP-Wochenende gefragt wird, greift der 28-jährige Niederländer gerne auf Stehsatz zurück: «Es gibt keinen Grund, an unserem Plan etwas zu ändern. Wir versuchen auch hier, das Beste aus den Möglichkeiten zu machen und idealerweise ein Wörtchen mitzureden um den Sieg.»
Das hat in den vergangenen Jahren ziemlich gut geklappt. Die Erfolgsausbeute von Max in Mexiko darf sich sehen lassen.
Max Verstappen in Mexiko
2015 mit Toro Rosso: Startplatz 8, 9. Platz im Rennen
2016 mit Red Bull Racing: 3./4. (mit Fünfsekunden-Strafe)
2017 mit Red Bull Racing: 2./1.
2018 mit Red Bull Racing: 2./1.
2019 mit Red Bull Racing: 4./6.
2021 mit Red Bull Racing: 3./1.
2022 mit Red Bull Racing: 1./1.
2023 mit Red Bull Racing: 3./1.
2024 mit Red Bull Racing: 2./6. (mit zwei Zehnsekunden-Strafen)
Im Fahrerlager des Autódromo Hermanos Rodríguez sagt der 28-jährige Niederländer: «Gut, ich habe hier einige schöne Erfolge eingefahren. Und das mit recht verschiedenen Autos. Ich mag auch diese Strecke, ungeachtet der Erfolgsausbeute. Aber Mexiko ist zum Abstimmen eine echte Knacknuss – kaum Grip, weil sich die Aerodynamik in der dünnen Luft kaum entwickeln kann, es ist sehr leicht Fehler zu machen, vor allem im langsamen Teil, und das kostet dann richtig Zeit.»
«Es stimmt auch, ich bin in den letzten paar Rennen den McLaren-Fahrern nähergekommen. Aber für mich ändert sich nichts – im schlimmsten Fall werde ich eben Dritter. Ich will bis zum Ende der Saison weitere Rennen gewinnen. Ich weiss nicht, ob das jedes Mal möglich ist.»
«Wir haben einen guten Lauf, aber wir brauchen Perfektion, um den Titel erfolgreich zu verteidigen. So oder so dürfen wir stolz darauf sein, wie wir das Ruder in der WM herumwerfen konnten. Klar würde ich in Abu Dhabi gerne noch im Titelrennen sein. Ob ich das schaffe, wird sich zeigen.»
Ist die ständige Kabbelei zwischen den McLaren-Fahrern Piastri und Norris letztlich ein psychologischer Vorteil für den Niederländer? Max meint: «Das ist nicht mein Problem. McLaren muss entscheiden, wie sie mit ihren Fahrern umgehen, das belangt mich nicht. Für mich steht nur im Zentrum, wie konkurrenzfähig unser Auto ist. Wenn wir schnell sind, können wir sie schlagen. Wie sie untereinander umgehen, das ist mir einerlei.»
«Ich habe den Titel in sehr unterschiedlicher Weise gewonnen – sehr spät wie 2021, sehr früh wie 2023. 2025 ist anders. Niemand hätte geglaubt, dass wir nochmals so gut sein würden. Klar erzeugt das auch Druck, aber der ist für mich positiv, und was das Team angeht, mache ich mir ohnehin keine Sorgen – Red Bull Racing hat wiederholt bewiesen wie stark wir als Mannschaft sind.»
USA-GP, Circuit of the Americas
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:34:00,161 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +7,979 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +15,373
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +28,536
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +29,678
06. George Russell (GB), Mercedes, +33,456
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +52,714
08. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +57,249
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:04,772 min
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:10,001
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:13,209
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:14,778
13. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1:15,746
14. Alex Albon (T), Williams, +1:20,000
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1:23,043
16. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:32,808
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Carlos Sainz (E), Williams, Kollision
WM-Stand (nach 19 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 346 Punkte
02. Norris 332
03. Verstappen 306
04. Russell 252
05. Leclerc 192
06. Hamilton 142
07. Antonelli 89
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 28
17. Gasly 20
18. Bearman 20
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 678 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 341
03. Ferrari 334
04. Red Bull Racing 331
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Sauber 59
09. Haas 48
10. Alpine 20










