Hamilton-Warnung: Nur so besiegt man Max Verstappen
Lewis Hamilton
Dass man Max Verstappen nicht abschreiben darf, weiss Lewis Hamilton aus eigener Erfahrung. Der siebenfache Weltmeister, der den WM-Fight gegen den schnellen Red Bull Racing-Star 2021 in der letzten Runde einer langen Saison verloren hat, kennt die Gefahr, die der Titelverteidiger für seine Gegner darstellt, nur zu gut.
Deshalb kann er dem McLaren-Duo Oscar Piastri und Lando Norris im Titelkampf gegen den Niederländer auch wertvolle Tipps geben. Denn mit seinen drei Siegen in den letzten vier Grands Prix hat Verstappen seinen Rückstand auf den Spitzenreiter aus Australien auf 40 Punkte verkürzt. Von Lando Norris trennen ihn nur noch 26 Punkte.
Hamilton, der auf den Spitzenkampf angesprochen wird, winkt im Gespräch mit «Sky Sports» ab: «Es ist nicht ihr erster Titelkampf. Sie haben natürlich schon andere Titelkämpfe in anderen Kategorien bestritten und auch gewonnen. Deshalb will ich auch nicht wirklich einen Rat geben.»
Gleichzeitig betont der siebenfache Weltmeister aber auch: «Was ich sagen kann: In diesem Szenario ist es eine echte Herausforderung im gleichen Team. Der Druck ist hoch. An diesem Punkt musst du wirklich die Scheuklappen aufsetzen und alles, was von aussen kommt, ausblenden. Denn da kommt so viel von aussen – Positives und Negatives.»
«Ausserdem müssen sie jetzt knallhart sein – denn Max ist das auch. Er wird ihnen den Titel wegschnappen, wenn sie das nicht auch sind», warnt der Rekord-GP-Sieger. Und er erklärt: «Sie müssen Druck machen und alles geben. Erstens, weil sie gegen jemanden wie Max in dem Auto, das er jetzt hat, bestehen wollen. Aber auch, damit sie im teaminternen WM-Fight eine Chance haben. Da ist Beständigkeit wichtig, wie Max in den jüngsten Rennen bewiesen hat.»
USA-GP, Circuit of the Americas
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:34:00,161 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +7,979 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +15,373
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +28,536
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +29,678
06. George Russell (GB), Mercedes, +33,456
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +52,714
08. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +57,249
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:04,772 min
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:10,001
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:13,209
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:14,778
13. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1:15,746
14. Alex Albon (T), Williams, +1:20,000
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1:23,043
16. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:32,808
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Carlos Sainz (E), Williams, Kollision
WM-Stand (nach 19 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 346 Punkte
02. Norris 332
03. Verstappen 306
04. Russell 252
05. Leclerc 192
06. Hamilton 142
07. Antonelli 89
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 28
17. Gasly 20
18. Bearman 20
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 678 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 341
03. Ferrari 334
04. Red Bull Racing 331
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Sauber 59
09. Haas 48
10. Alpine 20










