Pato O’Ward: Nach Formel-1-Einsatz im Medical Center
Pato O’Ward
Die Vorfreude auf seinen zweiten FP1-Einsatz im Formel-1-Renner vor heimischer Kulisse war gross, wie Pato O’Ward betonte: «Es ist immer schön, nach Hause zurückzukehren – die Atmosphäre in Mexiko ist immer etwas ganz Besonderes, genauso wie die Unterstützung der Fans. Ich freue mich auch, wieder auf die Strecke zu gehen.»
Der 26-jährige IndyCar-Star, der Teil des McLaren-Entwicklungsprogramms ist, zeigte im GP-Renner von Lando Norris auch eine gute Leistung. Er spulte 30 Runden ab und blieb 1,3 sec über der FP1-Bestzeit von Ferrari-Star Charles Leclerc. Damit belegte er Platz 13 auf der Zeitenliste.
Nach dem ersten Training musste sich O’Ward allerdings medizinisch behandeln lassen, wie die Kollegen von «ESPN» berichten. Drei Stunden lang verbrachte er demnach im Streckenkrankenhaus, weil er sich offenbar eine Lebensmittelvergiftung zugezogen hatte.
Trösten durfte sich der neunfache IndyCar-Sieger und Gesamtzweite der diesjährigen Meisterschaft der US-Serie mit seinem gelungenen Auftritt im GP-Zirkus und die Unterstützung der Fans. Er schwärmte: «Es ist so speziell für mich, in Mexiko auf die Strecke gehen zu dürfen. Die Fans waren die ganze Woche hindurch schon so laut und leidenschaftlich, dass ich mich gleich von Anfang an wieder zuhause gefühlt habe.»
«Ich möchte mich beim McLaren-Team bedanken, das mir diesen Einsatz ermöglicht hat. Wir haben unser Trainingsprogramm mit Erfolg abarbeiten können und es war mir eine Freude, Lando Norris und Oscar Piastri zu unterstützen», fügte der Rennfahrer aus Monterrey an.
2. Training, Mexiko
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:17,392 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:17,545
03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:17,566
04. Lando Norris (GB), McLaren, 1:17,643
05. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:17,692
06. George Russell (GB), Mercedes, 1:17,829
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:17,883
08. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:17,938
09. Carlos Sainz (E), Williams, 1:17,939
10. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:17,954
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:18,218
12. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:18,232
13. Esteban Ocon (F), Haas, 1:18,266
14. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:18,281
15. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:18,323
16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:18,348
17. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:18,442
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:18,721
19. Alex Albon (T), Williams, 1:18,855
20. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:19,194
1. Training, Mexiko
01. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:18,380 min
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:18,487
03. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:18,760
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:18,784
05. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:18,916
06. Arvid Lindblad (GB), Red Bull Racing, 1:18,997
07. Esteban Ocon (F), Haas, 1:19,038
08. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:19,090
09. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:19,331
10. Alex Albon (T), Williams, 1:19,384
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:19,409
12. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:19,472
13. Pato O’Ward (MEX), McLaren, 1:19,680
14. Frederik Vesti (DK), Mercedes, 1:19,689
15. Paul Aron (EST), Alpine, 1:19,862
16. Ryo Hirakawa (J), Haas, 1:20,073
17. Ayumu Iwasa (J), Racing Bulls, 1:20,153
18. Luke Browning (GB), Williams, 1:20,310
19. Jak Crawford (USA), Aston Martin, 1:20,371
20. Antonio Fuoco (I), Ferrari, 1:20,854










