Hamilton (Ferrari/3.) droht: «Nichts zu verlieren!»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

​Lewis Hamilton hat im Abschlusstraining zum Grossen Preis von Mexiko den dritten Startplatz herausgefahren. Der siebenfache Weltmeister ist heiss: «Ich habe im Gegensatz zu Anderen nichts zu verlieren.»

Normalerweise erzeugt ein dritter Startplatz bei einem Top-Piloten jetzt nicht eben Euphorie: Oft sind die Abstände gering, und die Fahrer wissen genau, wo sie den einen oder anderen Zehntel liegengelassen haben.

Und dann gibt es den Grossen Preis von Mexiko: Seit die Formel 1 ins Autódromo Hermanos Rodríguez zurückgekehrt ist, wurde dieser Traditions-GP öfter von den Startplätzen 2 und 3 aus gewonnen als von der Pole-Position!

Vier Siege von Pole seit 2015, zwei von P2, aber immerhin drei Mal gewann der Mann von Startplatz 3: 2019 (Hamilton), 2021 (Verstappen) und 2023 (Verstappen).

Der Anlauf zur ersten Kurve: 768 Meter. Da haben die letzten Jahre gezeigt – der Leader ist angreifbar, selbst von den Rängen 3 und 4 kann gleich mal die Führung übernommen werden. Da ist Action programmiert!

Lewis Hamilton berichtet über seine Quali nach dem dritten Platz: «Ich bin so happy, mit diesen schnellen zwei Jungs unter den besten Drei zu sein. Die ganze Ferrari-Mannschaft das dieses gute Ergebnis verdient, denn unsere harte Arbeit beginnt sich langsam auszuzahlen.»

«Wir haben keine neuen Teile mehr, aber wir schaffen es, durch eine bessere Abstimmung mehr aus dem Wagen zu holen. Und das machte heute auch den Unterschied.»

Glaubt Hamilton, dass Ferrari eine Chance hat gegen den Leitwolf Lando Norris? Lewis meint: «Nun, ich kann nur sagen, dass wir guten Renn-Speed haben. Und vor allem für das Gerangel vor der ersten Kurve gilt – im Gegensatz zu Anderen habe ich nichts zu verlieren.»

Was Hamilton meint: Leader Norris und auch Verstappen auf P5 und Piastri auf P8 müssen an die WM denken, das spielt für Leclerc und ihn, Lewis, keine Rolle.

Dies ist der beste Startplatz für Lewis zu einem Grand Prix in diesem Jahr, auf dem Red Bull Ring war er auf P4.

Hamilton weiter: «Ich fühle mich ‚racey’, ich will am Sonntag voll reinhauen. Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden. Alle rutschen herum, weil die Bahn wenig Grip aufbaut und wegen der Meereshöhe. Aber das ist für alles gleich.»

«Wir haben ein sehr solides Training zeigen können, und das gute Mannschaftsergebnis freut mich enorm. Es zeigt auch, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Wir trachten ständig danach, uns zu verbessern, und das macht sich bezahlt.»

«Was mich angeht, so habe ich endlich langsam den Dreh raus, wie ich mit diesem Auto fahren kann. Ich bin angriffslustig und will nach dem Start aggressiv vorgehen.»

Qualifying, Mexiko

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:15,586 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:15,848
03. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:15,938
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:16,034
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:16,070
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:16,118
07. Carlos Sainz (E), Williams, 1:16,172
08. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:16,174
09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:16,252
10. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:16,460
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:16,816
12. Esteban Ocon (F), Haas, 1:16,837
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:17,016
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:17,103
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:18,072
16. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:17,412
17. Alex Albon (T), Williams, 1:17,490
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:17,546
19. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:17,606
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:17,670

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 08:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 08:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 08:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 08:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 10:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 11:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 13:15, Bayerisches Fernsehen
    Wunderschön!
  • So. 26.10., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610054513 | 6