Crash-Drama: Angst um Noah Dettwiler

Oscar Piastri (McLaren/8.) ratlos: «Ein Rätsel»

Von Mathias Brunner
Oscar Piastri

Oscar Piastri

​WM-Leader Oscar Piastri kann sich nicht erklären, wieso er in Mexiko nicht auf Tempo kommt. «Ich kann nicht mehr Speed aus dem Wagen holen, und ich weiss nicht warum. Es ist ein Rätsel.»

Was ist nur los mit Oscar Piastri? Seit der Kollision mit seinem McLaren-Stallgefährten Lando Norris in Singapur ist die Leichtigkeit weg, Norris holt auf, Verstappen holt auf, und wenn das in Mexiko hier so weitergeht, dann wird Piastri am Sonntag die WM-Führung los sein.

Piastri wird von Startplatz 7 ins Rennen gehen müssen, Norris kann von der Pole-Position losbrausen, das sieht düster aus für den 24-jährigen Australier.

Piastri im Fahrerlager des Autódromo Hermanos Rodríguez: «Ich kann nicht mehr Speed aus dem Wagen holen, und ich weiss nicht warum. Es ist ein Rätsel.»

«Der Abstand zu Lando ist das ganze Wochenende über immer ungefähr gleich. Wir müssen uns dringend ansehen, was da schiefläuft. Klar ist das frustrierend.»

«Es hat sich auch nichts geändert, wie ich mich im Wagen fühle. Ich komme einfach nicht auf Tempo, und das war auch vor einer Woche in Texas so. Wir müssen dem auf den Grund gehen, aber ganz ehrlich – gerade eben bin ich ein wenig ratlos.»

«Ich werde meine Haut im Rennen so teuer verkaufen wie möglich. Meine erste Chance, um Ränge gutzumachen, ist die erste Kurve. Mal sehen, wohin mich das bringt.»

Wie in Texas fällt auf: Piastris Wagen scheint mehr zu rutschen als jener von Norris, damit einher geht weniger Vertrauen. Ein Vergleich zeigt: Oscar verliert fast in jeder Passage Zeit auf Lando, der Engländer brettert auch viel beherzter über die Randsteine.

Das Problem für Piastri und seine Ingenieure: Sie wissen im Moment nicht, wo sie den Hebel ansetzen müssen.

Qualifying, Mexiko

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:15,586 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:15,848
03. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:15,938
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:16,034
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:16,070
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:16,118
07. Carlos Sainz (E), Williams, 1:16,172
08. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:16,174
09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:16,252
10. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:16,460
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:16,816
12. Esteban Ocon (F), Haas, 1:16,837
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:17,016
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:17,103
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:18,072
16. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:17,412
17. Alex Albon (T), Williams, 1:17,490
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:17,546
19. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:17,606
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:17,670

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 11:00, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 27.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 27.10., 17:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 27.10., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 27.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 10