George Russell: Podest-Chance im Kampf gegen Ferrari?
George Russell
Hat George Russell eine Chance, in Mexiko-Stadt einen Podestplatz zu erobern? Der Brite aus dem Mercedes-Team glaubt, dass er zumindest gute Karten hat, auf den dritten Platz zu kommen und damit sein siebtes Top-3-Ergebnis in diesem Jahr einzufahren.
Das wäre auch mit Blick auf den Kampf um den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung wichtig, wie er weiss. Diesen belegt derzeit das Werksteam der Sternmarke – allerdings nur mit sieben Punkten Vorsprung auf Ferrari. Auch Red Bull Racing ist mit 10 Punkten Rückstand nicht weit weg.
«Angesichts des engen Kampfes um den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung ist es entscheidend, im Rennen mit Ferrari mithalten zu können. Wir hatten am Freitag ein ordentliches Renntempo und hoffen, diese nun nutzen zu können», erklärt Russell, der sich selbst ein gutes Zeugnis für seinen Qualifying-Einsatz ausstellt.
«Ich bin mit dem Verlauf des heutigen Qualifyings recht zufrieden. Was das reine Tempo auf einer Runde angeht, schienen Lando Norris und die beiden Ferrari-Fahrer einen Vorsprung vor uns zu haben. Der vierte Platz war daher die bestmögliche Position. Genau dort sind wir auch gelandet», betont der 27-Jährige.
Mit Blick auf WM-Leader Oscar Piastri – der sich mit der achtschnellsten Runde begnügen musste und wegen der Strafversetzung von Carlos Sainz von Position 7 losfahren wird – sowie dem fünftplatzierten Titelverteidiger Max Verstappen sagt der fünffache GP-Sieger: «Es war alles sehr knapp: Piastri lag nur eine Zehntelsekunde hinter mir und wurde Achter. Da wir sowohl vor ihm als auch vor Verstappen liegen, haben wir gute Chancen, um das Podium zu kämpfen.»
«Bis zur ersten Kurve ist es ein langer Weg, und ich will nicht negativ sein, aber die erste Kurve und die erste Runde wird entscheidend sein», weiss Russell, der auch offenbart, welche Strategie ihn auf einen Podestplatz hoffen lässt: «Es ergeben sich auch immer Chancen – die beiden Ferrari-Piloten werden vielleicht strategisch versuchen, Druck auf den McLaren an der Spitze auszuüben. Ausserdem können die Beiden nicht zum gleichen Zeitpunkt an die Box abbiegen. Vielleicht habe ich dadurch die Chance, zumindest an einem durch einen frühen Stopp vorbeizukommen.»
Qualifying, Mexiko
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:15,586 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:15,848
03. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:15,938
04. George Russell (GB), Mercedes, 1:16,034
05. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:16,070
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:16,118
07. Carlos Sainz (E), Williams, 1:16,172
08. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:16,174
09. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:16,252
10. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:16,460
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:16,816
12. Esteban Ocon (F), Haas, 1:16,837
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:17,016
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:17,103
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:18,072
16. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:17,412
17. Alex Albon (T), Williams, 1:17,490
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:17,546
19. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:17,606
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:17,670










