Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Sport und Talk aus dem Hangar-7: Verstappens Comeback

Von Otto Zuber
Philipp Eng, Philipp Schörghofer und Patrick Friesacher

Philipp Eng, Philipp Schörghofer und Patrick Friesacher

Bei «Sport und Talk aus dem Hangar-7» heute Abend bei ServusTV und ServusTV On geht es um die spektakuläre Aufholjagd von Max Verstappen in der Formel 1. Der Red Bull Racing-Pilot liegt nur noch 35 Punkte hinter Piastri.

Mit seinem Sieg in Mexiko ist McLaren-Pilot Lando Norris neuer WM-Leader, liegt einen Punkt vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri. Mit den 25 Punkten aus dem Sieg hat Norris erstmals nach vier Rennen wieder Luft zwischen sich und Verfolger Max Verstappen bringen können. Dennoch ist die Aufholjagd des Red Bull Racing-Piloten nicht gebrochen.

Nach Siegen in Monza, Baku und Austin sowie einem zweiten Platz in Singapur und jetzt mit Verstappens Rang 3 in Mexiko hat der Niederländer auf Oscar Piastri sogar am fünften Wochenende in Serie Boden gut gemacht. Nach in Zandvoort mehr als 100 Punkten Rückstand sind es jetzt (mit noch vier Rennen und zwei Sprints zu fahren) nur noch 35 bzw. 36 Punkte.

Um diese spektakuläre Aufholjagd von Max Verstappen wird es auch bei «Sport und Talk aus dem Hangar-7» gehen. Beginn der Sendung ist am heutigen Montagabend (27. Oktober) um 21:15 Uhr bei ServusTV und ServusTV On. Mit dabei sind ServusTV-Formel-1-Experte Phillipp Eng und der elfmalige GP-Starter Patrick Friesacher.

Neben dem Formel-1-Rennen in Mexiko geht es in der Sendung übrigens auch um Ski Alpin in Sölden. Mit dabei ist daher auch ServusTV-Skiexperte Philipp Schörghofer, Riesentorlauf-Siegerin Julia Scheib und Marco Schwarz, der dieses Jahr in Sölden den zweiten Platz holte, ebenso wie Michael Smejkal von den Salzburger Nachrichten.

Mexiko-GP, Autódromo Hermanos Rodríguez

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:58,574 h
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,324 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +31,049
04. Oliver Bearman (GB), Haas, +40,955
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +42,065
06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +47,837
07. George Russell (GB), Mercedes, +50,287
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +56,446
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:15,446 min
10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:16,863
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:19,048
12. Alex Albon (T), Williams, +1 Runde
13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Carlos Sainz (E), Williams, +4
Out
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Bremsen
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Motor
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollisionsschäden

WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 357 Punkte
02. Piastri 356
03. Verstappen 321
04. Russell 258
05. Leclerc 210
06. Hamilton 146
07. Antonelli 97
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Bearman 32
14. Stroll 32
15. Lawson 30
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 20
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 713 Punkte (Weltmeister)
02. Ferrari 356
03. Mercedes 355
04. Red Bull Racing 346
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Haas 62
09. Sauber 60
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 29.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 21:55, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 4