Williams verzaubert Fans: Comeback der Gulf-Farben!
Williams wird beim Grossen Preis von São Paulo 2025 mit einer exklusiven Lackierung an den Start gehen –in Zusammenarbeit mit Partner Gulf Oil.
Hintergrund: In den vergangenen drei Monaten wurden die Fans gebeten, Williams und Gulf Oil bei der Gestaltung der Lackierung für den Traditions-GP von Brasilien zu unterstützen. Die Formel-1-Anhänger wurden dabei aufgerufen, Wörter einzureichen, die ihrer Meinung nach das Williams-Team und Gulf Oil am besten beschreiben.
Die Kampagne trug den Namen «Driven by Words» (getrieben von Worten), und nun stehen die drei meistgenannten Wörter fest: An der Spitze – Legacy (Vermächtnis) mit mehr als 7000 Stimmen, gefolgt von Passion (Leidenschaft) mit 5800 und Teamwork mit mehr als 4100 Einsendungen.
Diese Wörter wurden in das Design der Gulf Oil-Lackierung integriert, die die gewohnte Farbkombination aus Hellblau und Orange aufweist.
Ed Scott, Kreativ-Chef bei Williams: «Das ikonische Gulf-Orange fliesst nahtlos von der Nase bis zum Heckflügel und wird von dem unverwechselbaren Hellblau eingerahmt, das die Motorsportgeschichte geprägt hat. Zeitlos in der Form und doch ausgesprochen modern in der Ausstrahlung – das Design besticht durch eine markante, ausdrucksstarke Typografie, inspiriert von Worten, die Fans weltweit teilen.»
Die legendären Gulf-Farben
Diese Ankündigung machte vor vier Jahren die Formel-1-Anhänger im Allgemeinen und die Williams-Fans im Besonderen ganz nervös: «Ihr habt gesprochen, wir haben zugehört», twitterte Gulf Oil International, seit Anfang 2023 Partner von Williams.
Zwei Jahre davor gelang Gulf als Sponsor von McLaren in Monaco ein Coup: Die Formel-1-Boliden von Daniel Ricciardo und Lando Norris traten in Gulf-Lackierung an, in dieser Kombination aus Taubenblau und Orange, welche mithalf, Sportwagen wie den Ford GT40 oder den Porsche 917 zu Motorsport-Legenden zu machen. Gulf war auch jahrelanger treuer Partner von Bruce McLaren in der Formel 1 und in der CanAm-Serie.
Die Reaktion der meisten Fans auf die Aktion von McLaren war überaus positiv, und der Australier Daniel Ricciardo sprach vielen von ihnen aus dem Herzen, als er angesichts der Monaco-Lackierung sagte: «Ist das jetzt sau-cool oder was? Das ist das schönste Auto in der Startaufstellung, mit Abstand.»
Seit Anfang 2023 verkündet wurde, dass Gulf neu mit Williams arbeitet, kursierte unter den Fans die Frage: Wann werden wir die Renner von Alex Albon und Logan Sargeant in Gulf-Farben erleben?
Williams liess die Fans dann darüber abstimmen, mit welch besonderer Gulf-Lackierung der Rennstall bei den WM-Läufen von Singapur, Japan und Katar antreten soll. Zur Wahl stehen vier Designs – mutiger als mutig, zeitgenössisch, visionär, Erbe. Mutiger als mutig gewann.
Mike Jones, CEO von Gulf Oil International, sagte damals: «Unsere Farben haben legendäre Rennwagen-Designs erzeugt, an diese Tradition wollen wir anknüpfen. Uns hat der Gedanke gefallen, dass hier die Fans das letzte Wort haben. Jede Lackierung hat ihre besonderen Reize. Wir hoffen, die Fans haben Freude an unserer Aktion.»










