Kimi Antonelli (2.): «Sehr knifflige Bedingungen»
Kimi Antonelli war zeitweise nah an Lando Norris dran
Lando Norris kontrollierte den Sprint auf dem Autódromo José Carlos Pace zu Beginn des Rennens. Doch als er nach der roten Flagge, die durch die Abflüge von Oscar Piastri, Franco Colapinto und Nico Hülkenberg ausgelöst wurde, auf weichen Reifen wieder in den Kampf stieg, hatte er gegenüber den Konkurrenten, die auf der Medium-Mischung ausgerückt waren, einen Nachteil.
Denn gegen Ende des Rennens brachen die Reifen ein, und entsprechend schnell konnte sein erster Verfolger Kimi Antonelli näher kommen. Der Rookie aus dem Mercedes-Team, der von Startplatz 2 neben dem Polesetter und späteren Sprint-Sieger losgefahren war, schaffte es aber nicht am McLaren vorbei. Er kreuzte die Ziellinie auf der gleichen Position, auf der er das Mini-Rennen auch in Angriff genommen hatte.
Danach erklärte der 19-Jährige: «Das Rennen hat Spass gemacht. Die Bedingungen waren speziell am Anfang sehr knifflig. Ich habe versucht, den Druck auf Lando Norris zu steigern, aber am Ende hat es knapp nicht gereicht. Der Reifenabbau war hoch, und der Wind hat im Verlauf des Rennens zugenommen. Das war schwierig, aber es hat Spass gemacht.»
Und mit Blick auf das anstehende GP-Qualifying betonte der Teenager aus Bologna: «Ich bin schon zuversichtlich, was die zweite Zeitenjagd angeht, aber das Feld ist so hart umkämpft, und gestern war es sehr knifflig, eine gute Runde hinzubekommen. Jeder hat da und dort kleine Fehler gemacht. Wir werden sehen, was möglich ist. Ich hoffe, dass wir wieder so gut wie im Sprint-Qualifying oder noch besser abschneiden werden.»
Sprint, Brasilien
01. Lando Norris (GB), McLaren, 53:25,928 min
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +0,845 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +2,318
04. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +4,423
05. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +16,483
06. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +18,306
07. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +18,603
08. Pierre Gasly (F), Alpine, +19,366
09. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +23,933
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +29,548
11. Esteban Ocon (F), Haas, +31,000
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +31,334
13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +38,090
14. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +38,462
15. Carlos Sainz (E), Williams, +38,951
16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +42,349
17. Alex Albon (T), Williams, +55,456
18. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1 Runde (Unfall)
Out
Franco Colapinto (RA), Alpine, Unfall
Oscar Piastri (AUS), McLaren, Unfall
WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 365 Punkte
02. Piastri 356
03. Verstappen 326
04. Russell 264
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 104
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Alonso 40
11. Hadjar 39
12. Sainz 38
13. Bearman 32
14. Stroll 32
15. Lawson 30
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 21
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 721 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 368
03. Ferrari 362
04. Red Bull Racing 351
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 72
08. Haas 62
09. Sauber 60
10. Alpine 21










