Kimi Antonelli zu Startplatz 2: «Das ärgert mich»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Antonelli

Kimi Antonelli

Formel-1-Rookie Kimi Antonelli schaffte es auch im zweiten Qualifying in Interlagos in die erste Startreihe. «Ich bin glücklich mit meiner Runde», erklärte der Mercedes-Star hinterher. Eine Sache ärgerte ihn aber etwas.

Kimi Antonelli präsentiert sich in Brasilien in Top-Form. Der Formel-1-Rookie aus dem Mercedes-Werksteam schaffte es im Sprint-Qualifying in die erste Startreihe und beendete das Mini-Rennen auf dem Autódromo José Carlos Pace auch auf dem zweiten Platz. Danach stand die zweite Zeitenjagd an, die über die Startreihenfolge für das Rennen am Sonntag entschied.

Und auch da schaffte es der Teenager in die erste Startreihe – wenn auch mit grösserem Rückstand. Während er die Pole zum Sprint um 97 Tausendstel verpasste, fehlten ihm im GP-Qualifying 0,174 sec auf die Bestzeit, die erneut Lando Norris im McLaren in den Asphalt der Interlagos-Strecke gebrannt hatte.

Antonelli erklärte nach getaner Arbeit lachend: «Ehrlich gesagt ärgert es mich, dass ich nun wieder hinter ihm gelandet bin. Wir waren auch im Sprint wirklich nahe dran. Und es war erneut eine sehr knifflige Session, weil der Wind die Arbeit am Steuer erschwert hat. Es war nicht einfach, eine gute Runde hinzubekommen.»

«Mein letzter schneller Versuch war aber ganz vernünftig, ich bin glücklich mit meiner Runde», beteuerte der 19-Jährige aus Bologna daraufhin. Und über das anstehende Rennen sagte er: «Natürlich ist McLaren sehr schnell, deshalb wird es wichtig sein, einen guten Start hinzulegen und danach einen starken Rhythmus zu finden.»

Qualifying, Brasilien

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:09,511 min
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:09,685
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:09,805
04. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:09,886
05. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:09,931
06. George Russell (GB), Mercedes, 1:09,942
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:09,962
08. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:09,977
09. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:10,002
10. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:10,039
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:10,001
12. Alex Albon (T), Williams, 1:10,053
13. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:10,100
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:10,161
15. Carlos Sainz (E), Williams, 1:10,472
16. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:10,403
17. Esteban Ocon (F), Haas, 1:10,438
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:10,632
19. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:10,711
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, ohne Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 11:35, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 11:35, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 13:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 09.11., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 5