Lando Norris: «Ich kann sagen, was ich möchte»
Norris siegte in Brasilien, ist recht klar WM-Leader
Lando Norris ist WM-Leader und hat mit seinem Sieg in Interlagos 24 Punkte Vorsprung auf seinen Teamkollegen Oscar Piastri und 49 Zähler auf Max Verstappen (Red Bull Racing). Er liegt also einen Sieg (bei gleichzeitigem Nuller) vor seinem Stallgefährten und sogar zwei Siege vor Verstappen. Doch in der Favoritenrolle scheint sich Lando Norris nicht so wohlzufühlen.
«Man weiß ja nie mit der WM.», «Ich bin sehr zufrieden, aber es liegt noch ein langer Weg vor uns. Daher ist es noch zu früh, sich übermäßig zu freuen oder aufzuregen.» Und eine betont vorsichtige, abwartende Haltung in Bezug auf das kommende Rennen in Las Vegas.
Tut sich Lando Norris mit seiner Rolle als Leader schwer? Weite Teile der Saison war er der erste Verfolger seines Teamkollegen Piastri. Seit Baku strauchelt der Australier. In Mexiko zog Norris vorbei. Und jetzt brachte er erstmals Distanz zwischen sich und seine Verfolger. Noch 83 Punkte kann ein Fahrer maximal holen.
Angesprochen auf seine zurückhaltenden Äußerungen, vor allem in Bezug auf Vegas, sagte Norris in Interlagos: «Ich kann sagen, was ich möchte. Ich kann denken, was ich möchte. Ich würde sagen, dass ich immer versuche, so ehrlich wie möglich zu sein. Wenn ich nicht glaube, dass wir schnell sein werden, dann glaube ich nicht, dass wir schnell sein werden. Und ich sage nicht, dass wir Zehnter werden. Ich sage nur, dass es meiner Meinung nach schwierig werden wird, zu gewinnen.»
Und in Richtung des fragenden Journalisten sagte er: «Wir waren weit weg – schauen Sie sich einfach die Daten aus dem letzten Jahr an. Sehen Sie sich die Renndaten an – wir waren meilenweit davon entfernt. Es gab in diesem Jahr viele Rennen, in denen wir nicht schnell genug waren. Es ist nicht so, dass wir jedes einzelne Rennen gewonnen haben und Sie von mir erwarten, dass ich solche Dinge sage. Ich gebe lediglich meine Meinung dazu ab, ob ich denke, dass es einfach werden wird.»
Norris: «Letztes Wochenende habe ich mit 30 Sekunden Vorsprung gewonnen – also sehr, sehr leicht. Heute habe ich mit viel mehr Anstrengung gewonnen, nur 10 Sekunden Vorsprung, und Max war heute wahrscheinlich der Schnellste auf der Strecke. Wir waren noch nie gut in Vegas. Warum sollte ich also denken: ‹Ja, das wird schon gut gehen›? Ich gebe meine ehrliche Meinung darüber ab, wie ich unsere Chancen einschätze. Wir waren dort noch nie gut, daher bin ich nicht besonders zuversichtlich, was dieses Rennen angeht. Vielleicht gewinne ich – wir werden sehen. Aber ich werde nicht lügen und sagen: ‹Ja, ich bin sehr zuversichtlich und ich denke, es wird ein einfaches Wochenende›, denn ich glaube nicht, dass es so kommen wird. Also nein – ich meine, Sie haben völlig Recht, Ihre eigene Meinung darüber zu haben, was ich sagen sollte und was nicht, aber ich werde tun, was ich möchte.» Und demnach sind McLaren und Norris in Vegas nicht Favorit…
São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll
WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22










