Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Sauber: Hoch in Monza, Tief in Singapur

Von Mathias Brunner
Kein Höhenflug für Sauber

Kein Höhenflug für Sauber

Enttäuschendes Trainings-Ergebnis für die sonst so starke Sauber-Truppe: Kamui Kobayashi und Sergio Pérez erklären die Gründe.

Das Auf und Ab in der Formel 1 ist oft schwierig zu erklären, selbst für jene, welche die Rundenzeiten setzen und jene, die es als frühere GP-Racer wissen sollten: Sauber hatte in Belgien mit den Startplätzen 2 (Kamui Kobayashi) und 4 (Sergio Pérez) brilliert, leider wurde jede Hoffnung vom ungestümen Romain Grosjean zunichte gemacht. Sauber zeigte dann in Monza, dass Belgien kein Zufall gewesen war – fabelhafter zweiter Platz des Mexikaners Pérez.

Und nun dies: 18. Startplatz für Kobayashi, Sergio auf Rang 14 – so schlecht wie seit Silverstone nicht mehr (17./15.). Ex-Grand-Prix-Pilot Martin Brundle: «Der Sauber war doch bislang auf jeder Art von Strecke gut, ich verstehe das nicht.»

Was war los?

Sergio Pérez: «Das Hauptproblem ist, dass wir es nicht geschafft haben, unsere Weiterentwicklungen hier zum Arbeiten zu bringen. Das kommt für uns überraschend, denn bisher hat sich jeder Schritt auf der Stoppuhr bezahlt gemacht. Es fehlt uns Anpressdruck. Meine letzte Runde in Q2 war frei, ich habe das Maximum herausgeholt. Wir haben bei der Fahrzeugabstimmung alles versucht, konnten unser Problem aber nicht lösen.»

Kamui Kobayashi: «Wir haben alles probiert, um das starke Übersteuern loszuwerden. Aber ich finde einfach kein Vertrauen ins Auto, und so ein Defizit ist das Letzte, was man auf so einem Strassenkurs gebrauchen kann. Das Ganze erinnert mich irgendwie an den Grossen Preis von Ungarn, an dem Wochenende hatte ich auch Probleme. So wie die Dinge liegen, sehe ich auch noch gar nicht, wie ich im Rennen von meinem Startplatz aus nach vorn fahren soll. Aber manchmal spielt einem eine Safety-Car-Phase in die Hände ...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 26.08., 11:50, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 26.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 26.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 26.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 26.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 26.08., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 26.08., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 26.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 26.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 26.08., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2608054512 | 4