MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

Alonso: «Wechsel bei McLaren sind normal»

Von Matthias Dubach
Fernando Alonso kennt sich mit Wechseln aus

Fernando Alonso kennt sich mit Wechseln aus

Gleich bei zwei Themen redete WM-Leader Fernando Alonso über den Rivalen, der Ende Jahr McLaren-Mercedes verlässt.

Das grosse Stühlerücken in der Formel 1 hat Fernando Alonso als Aussenstehender mitgekriegt und war wie die meisten Fans etwas überrascht, dass Lewis Hamilton Silber-Fahrer wird. «Ich habe es zur Kenntnis genommen. Es war aber nicht so, dass ich mich jede Sekunde dafür interessiert habe, wer nun wo fährt. Über die Gründe der Wechsel weiss ich auch nicht mehr als ihr», versicherte Alonso am Tag vor dem ersten freien Training in Suzuka der vor ihm aufgebauten Journalisten-Schar.

Der WM-Leader bringt für den Wechsel des Briten weg von McLaren-Mercedes aber durchaus Verständnis mit – der Spanier flüchtete von derselben Mannschaft 2007 auch nach nur einem Jahr. «Dass man das Team wechselt, ist ein normaler Vorgang in einer Karriere. Lewis hat bei McLaren begonnen, einen WM-Titel und Rennsiege erreicht. Das ist das, was jeder schaffen will. Deshalb kann er eine neue Herausforderung annehmen. Bei McLaren gab es immer wieder Wechsel. Das ist normal. Senna ging auch weg, dann ging ich, jetzt geht Lewis», schilderte der Ferrari-Star.

Hamilton blieb auch dann noch ein Thema, als Alonso zu seinen Titelchancen Stellung nahm. «Lewis hat dieses Jahr das beste Auto, er wird gewinnen. Was uns betrifft, werden wir einfach unseren Fokus wie bisher beibehalten und in jedem Rennen versuchen, das Maximum herauszuholen. Wir haben uns gegenüber dem Saisonstart verbessert, aber der Titel wäre ein kleines Wunder», schob der Spanier wie stets in diesem Jahr alles Gerede von seinem ersten Titel in Ferrari-Rot von sich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 13.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 13.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 13.09., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1309054512 | 4