MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Red Bull Racing: Am Sonntag schon Weltmeister?

Von Mathias Brunner
Kann Red Bull Racing hier am Sonntag jubeln wie 2010?

Kann Red Bull Racing hier am Sonntag jubeln wie 2010?

Ferrari muss am Sonntag mehr WM-Punkte holen als die Weltmeister. Das hält SPEEDWEEK-Technikexperte Gary Anderson für wenig wahrscheinlich.

Fährt Red Bull Racing hier in Abu Dhabi den ersten WM-Titel der Saison 2012 ein?

Die Weltmeister-Truppe aus Milton Keynes (England) liegt gegenüber Ferrari um 91 Punkte vorne – 407:316.

Bei den ausstehenden drei Grands Prix von Abu Dhabi, Austin und São Paulo sind für einen Rennstall maximal drei Mal 43 Punkte zu holen (25 Punkte für Rang 1, 18 Punkte für Platz 2). Ferrari kann also im besten Fall auf 445 Zähler gelangen. Doch niemand im Fahrerlager erwartet nun ernsthaft drei Mal in Folge Alonso vor Massa …

Zur Erinnerung: Der letzte Doppelsieg von Ferrari geht auf das Skandalrennen von Hockenheim 2012 zurück (als Massa Alonso vorbeilassen musste).

Anders formuliert: Liegt RBR nach dem Abu-Dhabi-GP 87 Zähler vor Ferrari, ist das Titelrennen entschieden. Das bedeutet gleichzeitig: Schon in Abu Dhabi müsste Ferrari mehr Punkte herausfahren als Red Bull Racing, um die WM-Chance zu wahren.

SPEEDWEEK-Technikexperte Gary Anderson: «Das halte ich für wenig wahrscheinlich. Der neue Frontflügel von Ferrari hier ist ein Fortschritt, aber das ist zu wenig, um Red Bull Racing hinter sich zu lassen. Ich halte es im WM-Finale für wahrscheinlicher, dass McLaren die Ferrari-Truppe in der WM noch abfängt.»

Die Briten liegen derzeit mit 306 Punkten auf dem dritten Rang im Konstrukteurs-Pokal.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5