Lotus: Reifen ändern ist unfair

Von Petra Wiesmayer
Lotus will keine neuen Reifen

Lotus will keine neuen Reifen

Bei Lotus ist man alles andere als begeistert, dass Pirelli in den nächsten Wochen Änderungen an den Reifenmischungen vornehmen will.

Außer Ferrari und Lotus scheinen dieses Jahr alles Teams Probleme zu haben, ihre Autos so abzustimmen, dass ihnen die Reifen nicht schon nach wenigen Runden um die Ohren fliegen. Beim Grand Prix von Spanien waren einige gezwungen, sogar vier Stopps zu machen, weil die Walzen so schnell abbauten. Pirelli hat nun reagiert und angekündigt, dass es schon zum Grand Prix von Grossbritannien Ende Juni veränderte Mischungen geben solle, um Probleme wie in Barcelona zu verhindern.

Bei Lotus ist diese Nachricht gar nicht gut angekommen. Immerhin scheint der E21 äußerst sparsam mit dem Gummi umzugehen. Kimi Räikkönen schaffte es auf dem Circuit de Catalunya, das Rennen mit drei Stopps zu beenden und als Zweiter auf dem Podium zu stehen. Das brachte ihn in Schlagdistanz zum WM-Führenden Sebastian Vettel, der nur noch vier Punkte mehr auf seinem Konto hat als der Finne.

Änderungen an den Reifen könnten sich negativ auf sein Team auswirken, beschwerte sich daher auch Lotus-Teamchef Eric Boullier. «Ich finde, es ist nicht fair, aber wir müssen damit zurecht kommen wie immer», erklärte der Franzose. «Alle haben die gleichen Reifen.» Boullier glaubt, dass die Beschwerden über die Reifen einfach darauf basierten, dass die anderen Teams sich der Situation nicht genügend angepasst hätten.

«Die Leute müssen die richtigen Fragen stellen», fuhr er fort. «Die Frage sind nicht die Reifen: es ist, weil wir etwas taten, das es dem Auto erlaubt, mit den Reifen schonend umzugehen. Das ist für alle gleich. Es gab für hier schon eine kleine Änderung, die dem Team helfen sollte, das sich am meisten beschwerte. Ich denke aber nicht, dass Pirelli etwas ändern wird. Sie sollten Reifen produzieren, die 20 Runden halten und das haben sie.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 22.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 22.10., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 22.10., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 22.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 22.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 22.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 22:45, hr-fernsehen
    Bikerinnen auf der Überholspur
  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 4