Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Vijay Mallya will abwarten

Von Vanessa Georgoulas
Mallya C LAT

Mallya C LAT

Der Force-India-Boss bedauert das FOTA-Vorhaben, eine eigene Serie zu gründen.

Die Nachricht, dass Ferrari, McLaren, Renault, BMW-Sauber, Toyota, BrawnGP, Red Bull Racing und Scuderia Toro Rosso eine eigene Rennserie gründen wollen, sitzt auch bei Force India tief. Der Rennstall des Unternehmers Vijay Mallya war zuvor von der Teamvereinigung FOTA suspendiert worden, da er sich engegen deren Absprache vorbehaltslos für die WM 2010 eingeschrieben hatte.«Wir verhielten uns gegenüber der FOTA immer offen und transparent. Wir haben die rechtlichen und kommerziellen Verpflichtungen offengelegt, welche uns zur bedingungslosen Einschreibung in die Formel-1-WM 2010 der FIA genötigt haben. Ich dachte, dass die FOTA unsere transparentes Vorgehen geschätzt hat, trotzdem entschied sie sich, uns wie Williams zu suspendieren.»

Dass das Schreckgespenst einer Abspaltung nun konkrete Formen annimmt, überrascht den Inder: «Wir haben immer auf einen Kompromiss zwischen der FOTA und der FIA gehofft, aber gestern informierte mich die FOTA um Mitternacht über ihre Entscheidung, die Gründung einer neuen Serie oder Meisterschaft in Angriff zu nehmen.»

«Wir finden das sehr schade und enttäuschend, zumal sich die FIA-Weltmeisterschaft und die Marke Formel 1 über viele Jahrzehnte zu einem unschätzbarem Gut entwickelt hat», bedauert er weiter.

Mallya scheint die Hoffnung auf eine Einigung noch nicht begraben zu haben. «Force India ist zur Zeit ein bestätigter Teilnehmer der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft 2010. Wir wollen abwarten, wie sich das Ganze übers Wochenende entwickelt.» Erst wenn klar ist, wie es weitergeht, will er sich wieder dazu äussern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5