MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Sauber sieht Rückschritt

Von Peter Hesseler
Peter Sauber (li, hier mit Kubica) sah 2009 noch nicht viel Gutes

Peter Sauber (li, hier mit Kubica) sah 2009 noch nicht viel Gutes

Der ehemalige Teamchef und heutige Teilhaber von BMW-Sauber räumt dem eigenen Rennstall wenig Erfolgschancen ein, wenn die Entwicklung so weiter geht.

BMW-Sauber-Teilhaber Peter Sauber kritisiert die eigenen Techniker. Dem Schweizer Blick sagt der Schweizer, man habe «in Istanbul einen Schritt vorwärts gemacht und in Silverstone gleich wieder einen zurück.»

Er befindet:«So schaffen wir den Anschluss natürlich nicht.»

BMW-Sauber startete mit dem Ziel in die Saison, in der Spitze, um Siege und um den WM-Titel mit zu fahren. In Silverstone belegten [*Person 269 Robert Kubica*] und [*Person 270 Nick Heidfeld*] die Ränge 13 und 15. Das Team liegt derzeit mit insgesamt acht WM-Punkten aus acht GP auf dem achten Rang der Konstrukteurswertung.

Peter Sauber hält dem eigenen Team die Entwicklung der Mannschaft von Red Bull Racing von Dietrich Mateschitz vor. «Wie man richtig zulegt, das zeigt Red Bull», sagt Sauber. «Sie waren in Silverstone geradezu unantastbar.»

Er spricht hier offensichtlich vom technischen Entwicklungsschritt des Gegners, der sein Einsatzfahrzeug radikal umgebaut und auf Anhieb damit gewonnen hatte.

Sauber weiss allerdings auch, dass die enorme Sensibilität der Reifen grossen Einfluss auf Erfolg oder Versagen haben. Bei BMW-Sauber allerdings immer nur in negativer Hinsicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5