Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

McLaren: Wird Ron Dennis Mehrheits-Eigentümer?

Von Mathias Brunner
Erfolgsmanager Ron Dennis

Erfolgsmanager Ron Dennis

Nach dem Dementi aus Woking – wonach Honda nicht Teilhaber von McLaren werde – kursiert in England nun, McLaren-CEO Ron Dennis wolle die Mehrheit am Rennstall übernehmen.

Die Gerüchte stammten aus Japan, das Dementi kam aus England – Honda werde auf keinen Fall als Mitbesitzer bei McLaren einsteigen, hiess es unlängst aus Woking. «Entgegen kürzlicher Medienberichte hat Honda uns mitgeteilt, dass sie keine Absicht hätten, sich bei McLaren einzukaufen», sagte ein McLaren-Sprecher gegenüber SkySports. «Honda konzentriert sich alleine auf die Entwicklung der neuen Formel-1-Antriebseinheit.»

Zuvor war aus Japan zu vernehmen gewesen, Honda wolle mehr Einfluss auf die Geschicke des Rennstalls ausüben, daher liebäugle man mit der Übernahme jener 50 Prozent, die sich momentan in Besitz der bahrainischen Staatsholding Mumtalakat befinden.

Auch über den 25 Prozent Anteilen von Miteigentümer Mansour Ojjeh schwebt ein Fragezeichen – niemand weiss, wie sich seine Krankheit trotz geglückten Eingriffs weiter entwickelt (mehr dazu lesen Sie HIER).

In England kursiert nun, Ron Dennis wolle seine 25 Prozent Anteile ausbauen. Wie er das finanziell stemmen will, das weiss keiner. Das Privatvermögen des 66-Jährigen ist 2011 auf rund 200 Mio Euro geschätzt worden.

McLaren und Honda hatten schon in den 1980er und '90er eine sehr erfolgreiche Partnerschaft. Das Gespann gewann insgesamt vier WM-Titel: drei mit Ayrton Senna (1988, 1990 und 1991) und einen mit Alain Prost (1989), 1992 wurde Senna Zweiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4