Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ferrari-Star Kimi Räikkönen: Rücktritt Ende 2015!

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

«Iceman» Kimi Räikkönen hat in Silverstone anklingen lassen, dass Ferrari sein letztes Formel-1-Team sein wird: «Ich werde meinen Vertrag erfüllen und dann wohl aufhören.»

Kimi Räikkönen ist bis Ende 2015 an Ferrari gebunden. Bei einer Medienrunde hier in England hat der Formel-1-Champion des Jahres 2007 erklärt, dass er sich in aller Wahrscheinlichkeit nicht um eine Vertragsverlängerung bemühen wird: «Ich werde meinen Vertrag erfüllen und dann wohl aufhören.»

Die Saison 2014 verläuft überhaupt nicht nach Wunsch des Ferrari-Rückkehrers: Nach acht Rennen liegt er nur auf dem zwölften WM-Zwischenrang, mit kümmerlichen 19 Punkten. Fernando Alonso ist WM-Vierter mit 79 Punkten.

Durchaus denkbar, dass dem Finnen auch deshalb die Lust langsam vergeht, über 2015 hinaus Grands Prix zu fahren. Wird er dann in den Rallyesport zurückkehren?

«Ich weiss es nicht», antwortet der 34-Jährige. «Ich weiss nur – ich habe verschiedene Dinge ausprobiert, und es hat mir nicht geschadet. Ich finde es bedauerlich, dass wir neben der Formel 1 nichts anderes fahren können. Du lernst immer etwas hinzu. Das Problem dabei ist – die Rennställe haben Angst, dass sich ein Fahrer verletzen könnte, wenn er andere Rennen bestreitet.»

«Bei meiner ersten Phase mit Ferrari durfte ich gleichzeitig Rallyes fahren. Ich bin nicht der Meinung, dass das meiner Leistung in der Formel 1 abträglich war. Ich fände es auch für die Fans interessant, die Formel-1-Piloten in anderen Rennkategorien zu erleben.»

Eine etwas längere Leine in dieser Hinsicht wäre für den 20fachen GP-Sieger aber kein Grund, seine Karriere in der Formel 1 zu verlängern: «Nein, wenn Schluss ist, dann ist Schluss.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 7