MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Jenson Button (McLaren): Aufwärtstrend? Strohfeuer?

Von Mathias Brunner
Jenson Button: «Die superweichen Reifen halten nicht»

Jenson Button: «Die superweichen Reifen halten nicht»

Die McLaren-Fahrer erreichten am ersten Hockenheim-Trainingstag zwei Mal die Ränge 5 und 7, einmal mit Jenson Button vorne, einmal mit Kevin Magnussen. Aber ist das aussagekräftig?

McLaren mischt in Hockenheim munter mit, aber selbst die britischen Kollegen trauen dem Frieden nicht. «Ist dieses Ergebnis aussagekräftig?» ist die erste Frage, die nach dem Hitzetraining von Hockenheim dem britischen Formel-1-Champion Jenson Button gestellt wird.

Der Weltmeister von 2009 sagt: «Schwer zu sagen. Wenn ich mir den Zustand unserer Reifen ansehe, dann haben wir ein eher schwieriges Wochenende vor uns! Die Hitze macht vor allem dem superweichen Reifen das Überleben schwer, er überhitzt im Nu. Und das sogar auf einer schnellen Runde!»

«Wir haben heute einen neuen Heckflügel ausprobiert, den aber hatte bislang nur Kevin am Wagen. Den neuen Flügel erhalte ich morgen. Davon versprechen wir uns einiges.»

Alle reden vom freiwillig abgehängten Aufhängungssystem FRIC. Jenson Button ist einer aus der Fraktion, die «das Fahrverhalten überhaupt nicht verändert» finden. «Unsere Dauerläufe sind leicht nicht so berühmt, ich schätze, das liegt daran, dass wir die Reifen überhitzen, beim Beschleunigen aus den langsamen Ecken heraus. Die Zeiten, die auf der Ergebnisliste stehen, zeigen nicht das richtige Bild.»

Wie geht es mit McLaren weiter?

Jenson: «Der andere Flügel wird helfen, aber alle Reifenproblem sind damit auch nicht gelöst. Uns würde weniger heisses Wetter helfen. Wir haben an den letzten Rennwochenenden Fortschritte gemacht, aber hier sind wir vom Reifen her arg limitiert.»

Einen Vorwurf an Pirelli werden wir von Button deswegen nicht hören: «Die Entscheidung, einen bestimmten Reifen zum Rennen zu bringen, wird weit im Voraus getroffen. Wer kann schon vorhersagen, dass wir hier 58 Grad Pistentemperatur haben würden? Für Pirelli ist das immer besonders schwierig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5