MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

2016 ein Formel-1-Team in chinesischer Hand?

Von Joe Saward
Sind China und die Formel 1 künftig noch enger verbunden?

Sind China und die Formel 1 künftig noch enger verbunden?

Wei Di, Direktor des so genannten Administrativzentrums für Auto und Motorrad, spricht von einem Grand-Prix-Rennstall in chinesischer Hand, und das schon in ein oder zwei Jahren!

Diese Ankündigung verblüfft: Der Chinese Wei Di behauptet, eine chinesische Gruppe arbeite daran, einen Formel-1-Rennstall zu übernehmen, «und dann werden wir, innerhalb einer Zeitspanne von bis zu zwei Jahren, ein eigenes Grand-Prix-Team in der Formel 1 haben». Wer hinter diesen Plänen steht, verrät Wei Di nicht.

Wei Di ist Direktor des so genannten Administrativ-Zentrums für Auto und Motorrad, das wiederum der Generalverwaltung für Sport unterstellt ist. Das Administrativzentrum ist vor zwölf Jahren gegründet worden, um in China den Auto- und Motorradsport zu organisieren, leiten und zu fördern.

An Geld scheint kein Mangel zu bestehen. In China wurde heute vom chinesischen Staatsrat verkündet, dass man bis 2025 den Sektor Sport auf eine Industrie ausbauen wolle, die ein Finanzvolumen von mehr als 800 Milliarden Dollar aufweisen werde (nein, wir haben uns da nicht mit den Nullen vertan). Auf diese Weise sollen Beschäftigung und Inlandskonsum angekurbelt werden.

Privates Investment wird dabei begrüsst, es werden neue Sportstätten entstehen, staatliche Mittel beim Bau sind in Aussicht gestellt.

Dies alles ist Teil eines Grossplans, der China weg von der klassischen Schwerindustrie hin zur so genannten neuen Wirtschaft führen soll.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5