Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Marcus Ericsson: 16 Millionen Euro für Sauber?

Von Vanessa Georgoulas
Marcus Ericsson soll sich sein Cockpit für die Saison 2015 schon gesichert haben

Marcus Ericsson soll sich sein Cockpit für die Saison 2015 schon gesichert haben

Welcher Formel-1-Star muss bei Sauber gehen? Denn Caterham-Neuling Marcus Ericsson soll sich mit rund 16 Millionen Euro ein Cockpit für die Saison 2015 gesichert haben.

Wie die Schweizer Zeitung Blick berichtet, soll Marcus Ericsson bei Sauber in der Saison 2015 ein Cockpit besetzen. Der Schwede bestritt in dieser Saison für das in finanzielle Nöte geratene Caterham-Team seine Debüt-Saison in der Formel 1. Obwohl der Rennstall aus Leafield mittlerweile von den Insolvenzverwaltern geführt wird und in Austin nicht antritt, ist der 24-Jährige aus Kumla beim US-GP vor Ort, um sich nach neuen Arbeitgebern umzuschauen, wie er selbst betonte.

Ericsson beteuerte noch am Donnerstag: «Ich glaube an das Gute im Leben, also bin ich auch davon überzeugt, dass sich für mich eine Chance eröffnen wird. Höhen und Tiefen gehören nun mal zum Job. Aber ich weiss noch nicht, wo mich mein Weg hinführen wird.» Der Formel-1-Rookie wird von einem anonymen Geldgeber grosszügig unterstützt. Das Sauber-Cockpit für 2015 soll er sich mit rund 16 Millionen Euro erkauft haben.

Welcher der beiden aktuellen Sauber-Stammpiloten Adrian Sutil und Esteban Gutiérrez im nächsten Jahr nicht mehr für den Schweizer Rennstall an den Start gehen wird, ist nicht klar. Sutil erklärte schon zur Saisonmitte, dass er keinen Teamwechsel plane. Sein Manager Manfred Zimmermann verriet gegenüber SPEEDWEEK.com: «Adrian hat eine sehr gute Option fürs nächste Jahr, ein Teamwechsel ist nicht vorgesehen.»

Gutiérrez hat hingegen bereits angedeutet, er könne sich eine Formel-1-Zukunft auch ohne Sauber vorstellen. Der 23-jährige Mexikaner, der in diesem Jahr ohne einen WM-Punkt den 20. Platz in der Gesamtwertung belegt, darf dabei auf eine grosszügige Mitgift seiner Geldgeber zählen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 06.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511212013 | 5