McLaren: Keine Pläne für B-Team

Von Petra Wiesmayer
In Monaco gewann Stoffel Vandoorne das GP-2-Rennen

In Monaco gewann Stoffel Vandoorne das GP-2-Rennen

Seit Freitag kursierende Gerüchte, dass McLaren nächstes Jahr mit einem B-Team in der Formel 1 an den Start gehen wolle, seien aus der Luft gegriffen, betont man in Woking.

2016 wird es - zumindest nach heutigem Stand, wenn alle aktuellen Teams überleben - wieder 11 Formel-1-Teams geben. Haas F1 wird neu dazukommen, trotzdem sucht die FIA nach weiteren Kandidaten, die die Startaufstellung vergrößern könnten.

In einer Pressemitteilung vom Donnerstag steht: «Mit Blick auf die Nachhaltigkeit und den künftigen Erfolg der Formel-1-WM hat die FIA einen neuen Selektionsprozess eröffnet, um einen Kandidaten für die Teilnahme ab 2016 oder 2017 zu finden. Die langfristigen Interessen der Meisterschaft werden darüber entscheiden, welcher Kandidat ausgewählt wird.»

Die Anträge müssen bis 1. September bei der FIA vorliegen, die Entscheidung, wer den Zuschlag bekommt, soll bis zum 30. September fallen. Nachdem Audi-Chef Rupert Stadler erst kürzlich erklärt hatte, dass sein Unternehmen keinerlei Absichten hege, sich in der Formel 1 zu engagieren, kamen nun Gerüchte auf, dass das zwölfte Team das französische GP2-Team ART Grand Prix sein könnte, das als McLaren-B-Team antreten werde.

Als Fahrer wurden von unseren Kollegen der auto, motor und sport Kevin Magnussen und Stoffel Vandoorne gehandelt. Eine Hypothese, die von der Tatsache unterstützt wurde, dass McLaren-Chef Ron Dennis mit seinem Schützling Magnussen derzeit auf Sponsorensuche ist. In Woking will man von der Möglichkeit eines McLaren-B-Teams im kommenden Jahr allerdings nichts wissen. «Wir haben keinerlei derartige Pläne und es gab auch keinerlei Diskussionen darüber», wird ein Sprecher des Teams von britischen Medien zitiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 10